Impulse zu den Bildwelten der Bibel

Warum erwirbt sich Jesus als der Gekreuzigte die wahre Braut?

Bild: Franz von Assisi schaut in den Priestern „den Bräutigam selbst“: „In allen Priestern und Bischöfen und zusammenfassend im Papst sieht er die priesterliche Gegenwart und Gewalt des Bräutigams. Darin liegt das Geheimnis der hierarchischen Kirche“ (Eugen Mederlet, Die Hochzeit des Lammes. Franziskus und die bräutliche Kirche, 1983, 126). „Das Fest aber, zu dem die Heiligste Dreifaltigkeit uns einlädt, ist Hochzeitsfest. ‚Ein König hielt seinem Sohne Hochzeit‘ (Mt 22,2). Zu diesem Hochzeitsfest ruft Franziskus die ganze Schöpfung auf. Sein Flehen um die Reinheit der Priester, sein Ringen um die Bekehrung der Menschen, sein eigenes strenges Bußleben, sein Wachen über die Keuschheit, seine Armut, sein Gehorsam, sein Beten, alles zielt immer auf die Eucharistie hin, alles ist Zubereitung der Braut. Denn die himmlische Hochzeit, zu der die ganze Schöpfung hin pilgert, reift, sakramental verborgen, heran in der Eucharistie “ (146). Die vorösterliche Bußzeit ist Zeit der ‚Reinigung der Braut‘ (der Seele). Marc Chagall, Der Gekreuzigte mit Frau (Ekklesia, neues Israel), Widder, unten roter Hahn, grüne Henne.


Das österliche Lamm Gottes ist von allen biblischen Tiersymbolen für Jesus Christus (Löwe, Heilsschlange, Einhorn) das bekannteste und bedeutendste: „Es wurzelt ausschließlich im Alten und Neuen Testament. Die außerbiblische Umwelt hat nichts Vergleichbares aufzuweisen“ (Heinrich und Margarethe Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst, 1981, 72-78: Lamm, 72). Mit den Worten des Täufers Johannes sagt der zelebrierende Priester, der „in der Person des Hauptes Christus handeln“ kann (PO 2), bei der Erhebung der Hostie vor der Kommunionspendung in jeder kath. Eucharistie als „Hochzeitsmahl des Lammes“ (Offb 19,9): „Seht, das Lamm Gottes, es nimmt hinweg die Sünde der Welt“ (Joh 1,29). Der Täufer bezeichnet sich selbst als „Freund des Bräutigams“ (Joh 3,20). Das Osterlamm hat sein kosmisches Urbild im ersten Tierkreiszeichen Widder als Symbol des Frühlingsbeginns (Ex12,2). Ps 19,6 vergleicht die junge ‚männliche‘ Sonne (Helios, Sol), die ihren Jahreslauf in Zeichen Widder beginnt, mit einem ‚Bräutigam‘, der christologisch auf Christus gedeutet wurde: „Das Geburtsfest des Johannes [24. Juni] liegt auf dem Datum, da der Tag abzunehmen beginnt, wie das Geburtsfest Christi [25. Dezember] Anfang des neuen Aufgangs ist“ (Joseph Ratzinger, Der Geist der Liturgie, 2000, 94f). Nach Franz von Sales ist mit Blick auf die auch an Weihnachten gefeierte österliche Eucharistie als festliche Vermählung „die Seele die Braut und Verlobte des Lammes. Erst wenn wir zum Himmel eingegangen sind, ist die Feier jener göttlichen Vereinigung“ (zit. nach Otto Karrer, Der mystische Strom, 1986, 268). Schon jetzt aber „ersättigen (wir) unser Herz an den göttlichen Vollkommenheiten, durch die Lust, die wir daran haben. So kommt er, ‚der Geliebte in seinen Garten‘ [Hld 4,16]“ (ebd.). Der göttliche Bräutigam steigt herab in den Grund der geliebten Seele. Gerade als am Kreuz geopfertes Osterlamm erweist sich Jesus als der „Bräutigam“, der „die Braut hat“ (Joh 3,29), die er sich durch „Blut“ (Eucharistie) und „Wasser“ (Taufe) aus seinem geöffneten Herzen (Joh 19,34) zum ‚hochzeitlichen‘ Einssein in der Liebe erwirbt. Papst Franziskus betont in seinem Apostolischen Schreiben Desiderio desideravi über die liturgische Bildung des Volkes Gottes (29. Juni 2022): „Die Welt weiß es noch nicht, aber alle sind zum Hochzeitsmahl des Lammes eingeladen (Offb 19,9). Alles, was es dazu braucht, ist das Hochzeitskleid des Glaubens, der aus dem Hören seines Wortes kommt (vgl. Röm 10,17): Die Kirche schneidert es aus einem weißen, im Blut des Lammes gewaschenen Tuches (vgl. Offb 7,14).“

 

 

Warum treibt Jesus mit Feuer-Eifer die Händler aus dem Tempel?

Bild: Viele Hauptstädte der Länder haben einen kreuzförmigen Grundriss mit Straßen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung, in deren Kreuzungspunkt sich der Tempel als Zentrum der jeweiligen Welt erhebt. Bei den Azteken in der Hauptstadt Tenochtitlan (heute Mexiko-Stadt) war der größte und wichtigste Tempel der Templo Mayor (auch Große Pyramide), der 1375 errichtet wurde. Auf der nördlichen Hälfte der Pyramidenplattform stand der Schrein für den Erd- und Regengott Tlaloc (‚Wasser‘), auf der südlichen Hälfte der Schrein für den Sonnengott Huitzilopochtli (‚Feuer‘). Die Gegensätze von Feuer und Wasser bilden als Einheit im Hebräischen das Wort für Himmel, ‚schamajim‘ als eine „Zusammenfügung von ‚esch‘ und ‚majim‘, von Feuer und Wasser. Der Gegensatz ist dort aufgehoben, Feuer und Wasser sind dort eine Einheit“ (F. Weinreb, Der Weg durch den Tempel, 2000, 384). Wasser steht für Zeit/Materie, Feuer für Geist und Gott: „Unser Gott ist verzehrendes Feuer“ (Dtn 4,24; Hebr 12,29). Jesus reinigt den Tempel von Jerusalem mit ‚Feuer-Eifer‘; „Der Eifer für dein Haus verzehrt mich“ (Ps 69,10; Joh 2,17).


Der Tempel in Jerusalem war der „Nabel der Welt“ (Ez 38,12) und der „Himmel auf Erden“. Das galt im Grunde für alle Haupttempel, die dann auch im kreuzförmigen Zentrum der Hauptstadt errichtet wurden, bei den der Inka in Cuzco (Peru) und bei den Azteken in Tenochtitlan. Denn die (Menschen-)Opfer auf der Höhe des Stufentempels als Nachbildung eines heiligen Berges hatten den Sinn, den ganzen Kosmos in Gang zu halten: „Menschenopfer waren eine Notwendigkeit“, so Nikolai Grube, um den ‚männlichen‘ Sonnengott im kosmischen Kampf gegen die ‚weibliche‘ Mondgöttin zu stärken (Interview, in: Spiegel-Geschichte 2/2014: Inka – Maya – Azteken. Die Geheimnisvollen Königreiche, 18-23). Die Azteken brachten dem Sonnengott bei den „täglichen Menschenopfern“ mit dem herausgerissenen schlagenden Herzen des Opfers das Kostbarste, das sie hatten: Auf der obersten Stufe der Hauptpyramide in Tenochtitlan wurde der Todgeweihte von vier Priestern an den vier Gliedmaßen festgehalten, ein fünfter packte das Opfer an der Kehle und ein sechster schnitt mit einem Messer aus Obsidian „dem Opfer nun unterhalb der Rippen die Brust auf und riss ihm das noch schlagende Herz heraus. Letzteres wurde erst ins Sonnenlicht gehalten und dann in eine sogenannten Adlerschale gelegt und verbrannt. (…) Teile des Körpers wurden anschließend in einer feierlichen Zeremonie verspeist. (…) Grundlage des Glaubens war die Vorstellung, dass sich die Götter einst selbst geopfert hatten, um Sonne, Erde und Mond überhaupt zu erschaffen. Dafür galt es nun entsprechende Dankbarkeit zu zeigen. (…) Da sie den Göttern schließlich das Kostbarste auf der Welt überhaupt gaben, fürchteten sie sich kaum und erwarteten stattdessen angemessene Gegenleistungen“ (Daniel Sander, Brennende Herzen, ebd., 94-97, 94f). Im christlichen Glauben bringt Gott sich selbst in Gestalt seines Sohnes am Kreuz dar, um dem der Sünde und dem Tod verfallenen Menschen die Urgerechtigkeit und das ewige Leben wieder zu schenken. Jesu von der Lanze durchbohrtes reines Herz, aus dem „Blut“ und „Wasser“ strömen (Joh 19,34.37; Sach 12,10), ist als wahres Opfer, das „die Reinigung von den Sünden bewirkt“ (Hebr 1,3), der bleibende Quell der Gnade und so die Erfüllung von Sach 13,1: „An jenem Tag wird für das Haus David und für die Einwohner Jerusalems eine Quelle fließen zur Reinigung von Sünde und Unreinheit.“ So erfüllt sich am Kreuz auch, was die Szene der Tempelreinigung am Anfang beginnt (Joh 2,13-22).

 

Warum ist der Gekreuzigte der wahre Grundstein der Welt?

Bild: Symbol für Anfang, Mitte und Ende der Welt ist der Grundstein vor der Bundeslade im Allerheiligsten des Tempels in Jerusalem, ewen schethi-jah; ewen ist zusammengesetzt aus aw, ‚Vater‘, und ben, ‚Sohn, scheti-jah aus den letzten beiden Buchstaben Schin (= 300) und Taw (= 400) sowie -jah: Kurzform v. JHWH. Jakob liegt mit seinen Kopf auf dem Stein (Gen 28,11) oder „Punkt, wo die Verbindung mit der anderen Welt besteht. (...) Und ohne es zu wissen, liegt Jakob dort auf dem ‚ewen schethijah‘, auf dem Ursprung der Welt, dem Stein ‚ewen‘, aus dem die Welt entsteht“ (F. Weinreb, Der Weg durch den Tempel, 2000, 43f). Jesus, der als der Sohn mit dem Vater ganz „eins“ ist (Joh 19,30), ist als der Gekreuzigte der verworfene „Eckstein“ (Ps 118,22; Mt 21,42), Vorbild für den „Fels“ (Petrus), auf dem Jesus seine Kirche baut (Mt 16,18). Gottes Lamm auf dem Fels mit 4 Paradiesströmen und „Hirschen“: Zeno-Kapelle, Bas. S. Prassede, Rom.


Nach Klaus Bieberstein interpretieren „rabbinische Quellen … eine Felskuppe an der höchsten Stelle des profanierten Temenos [Tempels], die nach der Zerstörung des Tempels [von Jerusalem] zutage trat (mYom 5,2), als jenen ‚Grundstein‘ (hebr. ʾeven šətiyȧ), von dem aus die Welt erschaffen worden sei (tYom 3,6; bYom 54b)“ (Ein Gott. Ein Ort. Ein Palimpsest, in: F. Bruckmann u. a. [Hg.], Im Angesicht der Anderen, 2013, 262). In palästinischen Midraschim (5. Jh.) heißt es, „dass die ‚Einwohnung‘ Gottes (hebr. šəkinȧ) auch weiterhin am Ort des zerstörten Tempels verblieben sei, um zu erklären, warum die dem verwüsteten Allerheiligsten benachbarte, westliche Temenosmauer [Klagemauer] unter Vespasian nicht zerstört worden sei (EkhaR 1,5; TanB zu Ex 1,10)“ (ebd.). Muḥammad knüpfte „an die Traditionen des Ortes positiv“ an, auch um „seine eigene Verkündigung in dessen Geschichte einzuordnen“ (263). Mit Übernahme Jerusalems durch islamische Truppen (ca. 638) erhielt der Ort „in zweifellos programmatischer Absicht den neuen arabischen Namen Bayt al-Maqdis, ‚Haus des Heiligtums‘“ (264). Der Tempelplatz wurde nach Süden ausgerichtet, „die Renaissance der Heiligen Stätte (wurde) in muslimischen Quellen explizit als Wiederaufbau des biblischen Tempels gewertet“ (265). Der oktogonale „Felsendom“ wurde dort 691/92 errichtet, seine oktogonale Architektur allerdings „gründet … in christlichen Traditionen“ (271). Die „Bildsprache des Paradies- und Tempelgartens in ihrer Kombination von Palmen, Rankenwerk und Keruben kehrt auch im Felsendom wieder und lässt ihn als wiedererrichteten Salomonischen Tempel und Stätte des Paradieses erscheinen“ (268). „Der Fels (galt) als Anfang der Schöpfung: Auf ihm stand Gott 40 Jahre, bevor er mit der Schöpfung begann; von ihm gehen die Ströme des Paradieses aus; auf ihm wurde Adam erschaffen; von ihm fuhr Gott nach der Schöpfung in den Himmel auf; er allein wurde von der Sintflut nicht überspült; auf ihm brachte Noah nach der Sintflut sein erstes Opfer dar; ihn bestimmte Abraham als Gebetsrichtung (arab. Qibla); über ihm sah Jakob die Himmelsleiter (vgl. Gen 28,12), und auf ihm errichtete Salomo seinen Tempel (vgl. 1 Kön 6–8)“ (267). Einen Bezug zum Felsen, auf dem das Lamm steht und das Kreuz errichtet wird, von dem die vier Paradiesströme ausgehen (Apsismosaik Lateranbasilika), stellt Bieberstein nicht her, auch nicht zur Auferstehung Jesu am ‚achten Tag‘, weshalb Kirchen oktogonal sind.

 

 

Warum ist die Opferung Isaaks Vorausbild des Kreuzesopfers Jesu

Bild: Am 2. Fastensonntag (25. Februar) ist die „Opferung“ Isaaks auf dem Morijah liturgische Lesung parallel zur Verklärung Jesu auf dem Tabor (‚Nabel‘). Isaak trägt auf Illustrationen sein Feuerholz wie ein Kreuz oder X (= Chi), Symbol für den Schnittpunkt von Himmelsäquator und Ekliptik in der Tagundnacht-gleiche im Frühling, dem 25. März (julianisch) als ‚Anfang‘ des Jahres und der Schöpfung. Gott erschafft am ‚Tag Eins‘ (Sonntag) das eine Urlicht, das dann am ‚achten Tag‘ (Sonntag) als Osterlicht der Auferstehung wiederkehrt: „Denn Gott, der sprach, aus Finsternis soll Licht aufleuchten, er ist in unseren Herzen aufgeleuchtet, damit wir erleuchtet werden zur Erkenntnis des göttlichen Glanzes auf dem Antlitz Christi“ (2 Kor 4,6). Statt Isaak wir der Widder im Baum geopfert (Gen 22,13), hier im X-Baum; denn der Widder symbolisiert das erste Tierkreiszeichen und weist voraus auf das Pascha- oder Osterlamm, als das Jesus geopfert wird (1 Kor 5,7). Gefeiert wird Ostern wird am ersten Sonn-tag nach den Frühlingsvollmond (2024 am 31. März). Ingeborg-Psalter (um 1200).


Isaak wird mit 37 Jahren in der ‚Bindung‘, akeda, zum Opfer, korban, auf dem späteren Tempelberg Morijah zu Gott ‚näher-‘ oder ‚hochgebracht‘ (griech. ana-phora). Die 37 Jahre ergeben sich aus Sarahs Alter von ‚90 Jahren‘ bei Isaaks Geburt und ihrem Tod mit ‚127 Jahren‘ unmittelbar nach seiner ‚Bindung‘ (Gen 17,17; 23,1). In diesem Alter ist eine natürliche Empfängnis nicht mehr möglich (Rom 4,19: „Sarahs Mutterschoß“ war „erstorben“), und auch Abraham ist bei Isaaks Geburt schon „100 Jahre“ alt (Gen 17,17.24; 21,5); deshalb ‚lacht‘ Sarah bei der Ankündigung ihrer Mutterschaft (Gen 17,17; 18,12-15; 21,6); das spielt auf die Bedeutung des Namens Isaak an: Jizchak = er lacht. Sarah hatte keine Menstruation mehr (Gen 18,11), war somit bei Isaaks Empfängnis nicht mehr vom Zyklus der ‚Mondin‘, Luna, abhängig. Im alten Wissen ist es nach Friedrich Weinreb eine „Tatsache, dass die monatliche Periode der Frau normalerweise der Monatsperiode des Mondes entspricht“ (Schöpfung im Wort, ³2012, 42). Nach der biblischen Zeitrechnung beginnen mit der Geburt Isaaks die „400 Jahre“ der ‚Knechtschaft‘ Israels in ‚Ägypten‘ (Gen 15,13) bis zum befreienden Exodus, so dass es „von der Geburt Abrahams gerechnet bis dahin also 500 Jahre waren. (…) Es gibt also in dieser Zeitstruktur auch das 1– 4-Verhältnis“ (295) von Gott und Welt. Die 500 (= 100–400) Jahre von Abrahams Geburt bis zum Auszug zeigen, dass der Exodus ein Akt der ‚Neugeburt‘ Israels ist; denn das hebräische Alphabet endet mit dem 22., ursprünglich kreuzförmigen Buchstaben Taw = 400, so dass die 500 der ‚jenseitige‘ Buchstabe ist, so wie der ‚achte Tag‘ jenseits der Sieben-Tage-Schöpfung steht: „Das Zeichen der 400 in der althebräischen Schrift … ist das Kreuz, das auch als Zeichen des Leidens bekannt war. Damit drückt es also das gleiche aus wie die 400, die das lange, ewig scheinende Leiden in der Knechtschaft darstellt“ (177).  Dagegen ist „das Maß 500 als Abstand zwischen Himmel und Erde … unvereinbar mit der materiellen Ausdrucksweise, sie liegt … außerhalb der Buchstaben, die diese Ausdrucksmöglichkeiten ausschöpfen. Es gibt keinen Buchstaben für die 500“ (179). Die 500 kommt am Sinai mit der „Offenbarung Gottes und dem Geschenk des Wortes an die Welt“ (181). Und sie kommt mit der Auferstehung Jesu, des fleischgewordenen Wortes, am ‚achten Tag‘ (Sonntag) nach dem Kreuzesopfer am ‚sechsten Tag‘: Der Auferstandene erschien mehr als „500 Brüdern zugleich“ (1 Kor 15,6). Die 37 Jahre Isaaks übersteigen die 36 = 6 x  = der sechste Tag‘ (die Summe der Zahlen von 1 bis 36 ist 666).

 

Warum ist der Narr der Fastnacht eigentlich ein gottloser Tor?

Bild: Die „fünfte Jahreszeit“ der Narren ist gebunden  an Ostern und zuvor die 40-tägige Fastenzeit (ohne die Sonntage). Die Nacht vor dem Fasten ist die Fastnacht, dann heißt es carne vale (Fleisch, lebe wohl!). Am Aschermittwoch ist dann „alles vorbei“ mit der Narretei, der Verkehrung der rechten Ordnung, dass die Narren mit den „Schellen“ das Sagen haben, wo es doch heißt, ohne die Liebe wäre ich „eine klingende Schelle“ (1 Kor 13,1). Die Vermummten mit geschnitzten Teufelsfratzen tragen mit Tierfell-Kostümen das Kleid, das Gott nach dem Sündenfall für Adam schneidert: „Gott, der Herr, machte Adam und seiner Frau Röcke aus Fellen und bekleidete sie damit“ (Gen 3,21). Der ‚gefallene‘ Mensch ist jetzt ‚tierähnlich‘ oder ‚affenähnlich‘ geworden, nicht mehr das ‚gottähnliche‘ Bild Gottes, als der er ursprünglich geschaffen ist. Erst jetzt ist er auch sterblich: „Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurückkehren“ (Gen 3,19). Das hört der ‚Büßer‘ zu Beginn der Fastenzeit beim Auflegen des Aschenkreuzes, um des Ernstes der kommenden Zeit der Umkehr innezuwerden. Villingen, Narr mit ‚Narrensamen‘.


„Der Narr spricht in seinem Herzen: Es gibt keinen Gott“ (Ps 53,2). Das Buch der Weisheit (1. Jh. v. Chr.) lässt die gottlosen „Frevler“ sagen: „Kurz und traurig ist unser Leben; für das Ende des Menschen gibt es keine Arznei, und man kennt keinen, der aus der Welt des Todes befreit. Durch Zufall sind wir geworden, und danach werden wir sein, als wären wir nie gewesen. Der Atem in unserer Nase ist Rauch, und das Denken ist ein Funke, der vom Schlag des Herzens entfacht wird; verlöscht er, dann zerfällt der Leib zu Asche, und der Geist verweht wie dünne Luft“ (Weish 2,1-3). Aus dieser hoffnungslosen ‚Daseinsanalyse‘ folgt die blinde Gier nach grenzenlosem Genuss: „Auf, lasst uns die Güter des Lebens genießen und die Schöpfung auskosten, wie es der Jugend zusteht. Erlesener Wein und Salböl sollen uns reichlich fließen, keine Blume des Frühlings darf uns entgehen; keine Wiese bleibe unberührt von unserem ausgelassenen Treiben. Überall wollen wir Zeichen der Fröhlichkeit zurücklassen; das ist unser Anteil, das fällt uns zu“ (Weish 2,6-9). Dieser hemmungslosen Ausgelassenheit des Gottlosen steht der gläubige „Gerechte“ im Weg, der „prahlt, Gott sei sein Vater“ (V.16). Mit ihm gehen die Frevler „roh und grausam“ um, um die Wahrheit seiner Aussage und „seine Geduld zu erproben. Zu einem ehrlosen Tod wollen wir ihn verurteilen, er behauptet ja, es werde ihm Hilfe gewährt“ (2,19f). Zu einem ‚Sklaventod‘ wird Jesus am Holz des Kreuzes verurteilt, was im Christentum zum Zeichen der Erlösung aus gottwidriger Sünde und Tod wird; dieser ist ‚gottlos‘ wie der Narr, denn „Gott hat den Tod nicht gemacht und hat keine Freude am Untergang der Lebenden“ (Weish 1,13); er ist vielmehr der „Freund des Lebens“ (Weish 11,26). Der Tod dagegen ist Folge der Abkehr von Gott als Quell des Lebens: Durch die Sünde Adams kam „der Tod, und auf diese Weise gelangte der Tod zu allen Menschen“ (Röm 5,12). Adam ist hier der erste Narr oder Tor; denn: „Die Rede eines Frommen ist allezeit Weisheit, der Tor aber ist veränderlich wie der Mond“ (Sir 27,11). Der „Mond“ steht für die Sinnlichkeit, Körperlichkeit und Vergänglichkeit, die Weisheit für die ‚sonnenhafte‘ Unveränderlichkeit. Der erste Mensch greift zum verbotenen, todbringenden Baum der Erkenntnis (= „Mondbaum“), das Kreuz ist der lebensspende Baum des Lebens (=„Sonnenbaum“) – mit der Eucharistie als seiner Frucht; diese kehrt die Verkehrung der Welt mit dem Sündenfall-Essen wieder um als „Arznei der Unsterblichkeit“ für den sterblich gewordenen Menschen.

 

 

Warum wird erst Paulus zum Apostel der Völker?

Bild: Am 25. Januar gedenken die großen christlichen Konfessionen der Bekehrung des Paulus, die für den Gang der Kirche zur Weltkirche aus „Juden und Heiden“ (Eph 2,11-22) von grundlegender Bedeutung ist. Martin Buber hat dem Diasporajuden Saulus vorgeworfen, durch seine Betonung von Gnade und Glaube anstelle von guten Werken nach dem Gesetz den Weg zu Marcion (ca. 85–160 n. Chr.) gebahnt zu haben; dieser hat das Alte Testament verworfen, weil es angeblich einen unbarmherzig strafenden Richtergott bezeugt, der nichts mit dem Gott Jesu zu tun hat. In der Kirchengeschichte sahen sich berühmte Protestanten wie Adolf von Harnack in der Spur des Marcion, nicht aber die katholische Kirche. Auch Paulus hat damit nichts zu tun; denn die empfangene Offenbarung Christi schafft nicht das Gesetz ab, sondern lässt es innerlich im Geist neu verstehen, so dass Paulus Gottes Sohn „unter den Heiden“ verkünden kann (Gal 1,12-16). Paulus-Ikone auf dem Holz von Munitionskisten aus dem am 24. Feburar 2022 begonnenen Ukraine-Krieg vom Künstlerpaar Sonya Atlantova und Oleksandr Klymenko (Ausstellung in Stuttgart, Haus der  kath. Kirche).


Etwa im Jahr 35 macht der fromme, überaus gesetzestreue Pharisäer Saulus, der die Jesus-Anhänger verfolgt und bei der Steinigung des Stephanus nach seiner großen Verteidigungsrede vor dem Hohepriester dabei ist und „mit dem Mord einverstanden“ war (Apg 8,1), vor Damaskus eine einschneidende Erfahrung: „Als er sich bereits Damaskus näherte, geschah es, dass ihn plötzlich ein Licht vom Himmel umstrahlte. Er stürzte zu Boden und hörte, wie eine Stimme zu ihm sagte: ‚Saul, Saul, warum verfolgst du mich?‘ Er antwortete: ‚Wer bist du, Herr?‘ – ‚Ich bin Jesus, den du verfolgst. Steh‘ auf und geh‘ in die Stadt. Dort wird dir gesagt werden, was du tun sollst.‘ Seine Begleiter standen sprachlos da. Sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemand. Saulus erhob sich vom Boden. Als er aber die Augen öffnete, sah er nichts. Sie nahmen ihn bei der Hand und führten ihn nach Damaskus hinein. Und er war drei Tage blind, und er aß nicht und trank nicht“ (Apg 9,3-9). Der Jesus-Jünger Hananias erfährt in einer Vision, dass Saulus ein „auserwähltes Werkzeug“ Jesu ist: „Er soll meinen Namen vor Völker und Könige und die Söhne Israels tragen. Ich werde ihm auch zeigen, wieviel er für meinen Namen leiden muss“ (Apg 9,15f). Hananias legt Saulus die Hände auf, dieser wird vom Heiligen Geist erfüllt, kann wieder sehen und lässt sich taufen (Apg 9,17f) – und wird fortan als ‚verspäteter‘ Apostel das Evangelium von Jesus als Messias und Erlöser der Welt „gemäß der Schrift“ und der Überlieferung der Kirche verkünden (vgl. 1 Kor 15,1-10). Für seine Art der Verkündung des Evangeliums ohne Bindung an jüdische Vorschriften wie Essensregeln und die Beschneidung holt er die Bestätigung durch die „Säulen“ Petrus, Jakobus und Johannes ein: „Ich wollte sicher sein, dass ich nicht vergeblich laufe oder gelaufen bin“ (Gal 2,2.9). Mit dem Apostelkonzil (Apg 15,1-35) war die Freiheit der Heidenchristen vom jüdischen Gesetz anerkannt worden, ungeklärt blieben die Fragen zur Tischgemeinschaft von Juden- und Heidenchristen. Als Petrus, Barnabas und andere dem Druck der Judenchristen nachgaben und die Tischgemeinschaft mit den Heidenchristen aufkündigen, kritisiert das Paulus als „Heuchelei“ (Gal 2,13). Erst allmählich öffnen sich die Judenchristen den Gläubigen aus den heidnischen ‚Völkern‘; indem Jesus aus dem Eiferer ‚Saulus‘ den treuen ‚Paulus‘ macht, hat er ihnen den Weg dazu gewiesen.

 

Warum beginnt Jesu öffentliches  Wirken auf einer Hochzeit?

Bild: Das Hochfest Epiphanie, Erscheinung der Herrlichkeit des Herrn, am 6. Januar ist ein zweites Weihnachtsfest, das mehr die göttliche Macht und königliche Herrlichkeit Jesu in den Vordergrund rückt und weniger seine menschliche Niedrigkeit und Demut bei seinem ‚Abstieg‘ in das sterbliche Fleisch der Menschheit in der Krippe bis zum Tod am Kreuz. Dabei geschieht nach Joseph Ratzinger schon die Hochzeit von Gott und Mensch „in der Menschwerdung im Schoß Marias“, die dann ausgeweitet wird auf die ganze Geschichte: „Der Herr will ‚alle an sich ziehen‘ (Joh 12,32), damit schließlich ‚Gott alles in allem‘ sei (1 Kor 15,28). Die Stunde Jesu … ist die Stunde der Hochzeit. Auf diese Stunde geht er zu, für sie ist er da. … Sie erreicht ihren Höhepunkt am Kreuz, das Johannes immer als den Augenblick der Verherrlichung Jesu bezeichnet“ (Predigt in Fatima, 13. Okt. 1996). Orthodoxe Darstellung des Kreuzes mit Maria, Hügel Cerre San Cristóbal, Santiago de Chile.


Im Johannesevangelium ist das erste von sieben „Zeichen“, die Jesus wirkt, die Verwandlung von ca. 600 Litern Wasser in Reinigungskrügen in wohlschmeckenden Wein auf der Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-11). Auf den für die Hochzeitsleute peinlichen Mangel an Wein macht Maria ihren Sohn aufmerksam; sie erscheint im vierten Evangelium nur hier und dann wieder unter dem Kreuz, wo ihr Jesus seinen (namenlosen) Lieblingsjünger als „Sohn“ und diesem Maria als „Mutter“ anvertraut (Joh 19,26f). Auch durch das Motiv der „Stunde“, die bei der Hochzeit zu Kana noch nicht gekommen ist (Joh 2,4), sondern erst mit dem Tod am Kreuz kommt, sind beide Szenen eng aufeinander bezogen. Benedikt XVI. erklärte in seiner Predigt am Wallfahrtsort der Schwarzen Madonna von Altötting (11. Sept. 2006): Jesus „wirkt ein Zeichen, mit dem er seine Stunde ankündigt, die Stunde der Hochzeit, die Stunde der Vereinigung zwischen Gott und Mensch. Er ‚macht‘ nicht einfach Wein, sondern er verwandelt die menschliche Hochzeit in ein Bild des göttlichen Hochzeitsfestes, zu dem der Vater durch den Sohn einlädt und in dem er die Fülle des Guten schenkt, die in der Fülle des Weines dargestellt ist. Die Hochzeit wird zum Bild jenes Augenblickes, in dem Jesus die Liebe bis zum Äußersten führt, seinen Leib aufreißen lässt und sich so für immer uns schenkt, Einheit mit uns wird – Hochzeit zwischen Gott und Mensch. Die Stunde des Kreuzes, die Stunde, von der das Sakrament kommt, in dem er wirklich sich uns mit Fleisch und Blut gibt, seinen Leib in unsere Hände und unser Herz legt – das ist die Stunde der Hochzeit. (…) Jesu Stunde ist noch nicht da, aber im Zeichen der Verwandlung von Wasser in Wein, im Zeichen der festlichen Gabe nimmt er seine Stunde jetzt schon vorweg. Seine ‚Stunde‘ ist das Kreuz. Seine endgültige Stunde ist seine Wiederkunft“ („Du bist voll der Gnade“, 2022, 17). Bei seiner Wiederkunft „in großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken des Himmels“ wird auch „das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen“ (Mt 24,30), das Kreuz, in dem Jesus den neuen und ewigen ‚hochzeitlichen‘ Bund geschlossen und mit seinem „Blut des Bundes“ (Mt 26,28; Ex 24,8) besiegelt hat. Der Bund Gottes mit dem erwählten Volk Israel ist von Anfang an ein Bund der hochzeitlichen Liebe und Gott ein ‚eifersüchtiger‘ Liebhaber (vgl. Joh 2,17: Jesu Tempelreinigung), dessen Eifer Ausdruck seiner Bundestreue ist, die er auch von Israel und dann von der Kirche verlangt, repräsentiert in Maria.

 

Warum wird der reiche Gott ein armes Kind in der Krippe?

Bild: In dem 60-Seelen-Dorf Porto Eden im Süden von Chile steht vor der kleinen Kirche diese einfache Krippe aus Pappmaschee mit dem Christkind, Maria und Josef, Ochs und Esel und im Hintergrund den Heiligen Drei Königen, die dem armen Krippenkind ihre Schätze darbringen. Sie wurden geführt vom Stern (über dem Stall); denn sie stehen für die Heidenvölker, die nach Jes 60,6 mit „Weihrauch und Gold“ zum gesegneten Jerusalem pilgern: „Denn siehe, Finsternis bedeckte die Erde und Dunkel die Völker, doch über dir (Jerusalem) geht leuchtend der Herr auf, seine Herrlichkeit erscheint über dir. Völker wandern zu deinem Licht und Könige zu deinem strahlenden Glanz“ (Jes 60,2f) – ein Text, der am Hochfest Epiphanie (6. Januar) gelesen wird. Die Heiden gelten den Juden als „Sternenanbeter“, die bestimmt sind von den Sternbildern, während Israel davon befreit ist. Schon das Kind in der Krippe vereint im Neuen Bund Juden und Heiden, repräsentiert durch Ochs und Esel.


Paulus beschreibt das, was der Herrn Jesus Christus „in seiner Liebe getan hat“, so: „Er, der reich war, wurde euretwegen arm, um euch durch seine Armut reich zu machen“ (2 Kor 8,9). Der Mensch in seiner Doppel-Natur von Geistseele und Leib, Geist und Materie, ist zugleich reich und arm, königlich-frei und gleich den Tieren den Gesetzen der Natur unterworfen. Das harmonische Zueinander beider Seite ist durch den Sündenfall gestört und wird durch die Menschwerdung des Sohnes Gottes wiederhergestellt. Erst diese Einheit ermöglicht die Liebe in ihrem Wesen, die sakramental für alle erschlossen wird im Liebesmysterium des Kreuzes, wo sich der Sohn Gottes zutiefst seines Gottseins und damit seines ewigen Reichtums entäußert (Phil 2,6-11). Das Seiende, sagt der Philosoph Ferdinand Ulrich, konstituiert sich aus dem Seinsakt und der den Akt empfangenden potentiellen und so begrenzenden Wesensform; ersteres wird durch den Mann, letzteres durch die Frau repräsentiert, dies aber so, „dass sich Reichtum und Armut, Seinsakt und potenzielles Wesen, personale Aktion und Passion, Macht und Dienst, Herrschaft und Huld nicht einseitig auf Mann und Frau hin verteilen oder besondern lassen, so dass beide ihre ‚Einheit‘ durch gegenseitige Selbstauflösung in den Anderen hinein gewinnen müssten. Auch und gerade in der Ehe entbergen sich die Partner nicht in bloßer Trennung von: Sein (Mann) und nichtigem, potenziellem Wesen (Frau) oder umgekehrt; vielmehr sind beide je an ihnen selbst reich und arm zugleich, soll überhaupt von einem liebenden Verhältnis und nicht von einer Herr-Knecht-Dialektik die Rede sein. M. a. W.: das freie Verhältnis der ehelichen Partner basiert immer auf der recht verstandenen ‚Eigenständigkeit‘ der Freiheiten, die einander begegnen; d. h. auf ihrer ‚Jungfräulichkeit‘. Andernfalls endet der mitmenschliche Bezug in der Begierde, in der der Mann die fehlende Armut seines Nur-Reichtums durch die Frau und diese den ihr ermangelnden, aber sie bestimmenden ‚Akt‘ im Manne sucht. Beide halten dann, je in ihrer Daseinsform, gegeneinander getrennt, an sich selbst fest und versuchen: durch einander ihre monadische Existenz aufzubrechen, um sich dadurch als entäußerte, d. h. allererst jetzt ‚befreite‘ Freiheiten zu behaupten“ (Der Mensch als Anfang, 1970, 51f). Schon das Wesen des Kindes ist „personaler Sym-bolos der Einheit von Reichtum und Armut des geschaffenen Seins als Liebe“ (140) – ein Paradox; erst recht das göttliche Kind in der Krippe.

 

Warum ist der Advent Hinweis auf Jesu zweite Ankunft am Ende?

Bild: Nach Jan-Heiner Tück ist „die Erwartung des Kommens des Herrn heute … beinahe erloschen. Sie kommt zwar in der eucharistischen Liturgie vor, wenn es heißt: ‚bis er kommt in Herrlichkeit‘. Aber im Leben der Gläubigen spielt die Erwartung kaum eine Rolle. (…) Das Büro der Geschichtstheologie ist geschlossen“ (katholisch.de, 17. Nov. 2023). An die Wiederkunft Christi erinnert immer die Zeit des Advent; denn die ‚erste Ankunft‘ des ewigen Wortes Gottes im Fleisch der Menschheit weist hin auf die ‚zweite Ankunft‘ Jesu, der kommen wird „zu richten die Lebenden und die Toten“ (Credo). Nach Paul Evdokimov ist auch jede Eucharistie am Sonntag als Tag der Auferstehung Jesu „auch Vorausnahme und Verkündigung der Wiederkunft, wenn das ganze All im Feuer der endlichen Verklärung ewige Eucharistie wird“ (Das Gebet der Ostkirche, 1986, 33). Bei Jesu Himmelfahrt wird den Jüngern gesagt: „Dieser Jesus … wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen“ (Apg 1,11). Goldene Pforte, Mosaik des Jüngsten Gerichts (Ausschnitt), Veitsdom, Prag.


Bei Pierre Teilhard de Chardin (1881– 1955) spielt die Wiederkunft oder Parusie Jesu in der Vision der ‚hochzeitlichen‘ Einheit von Gott und Welt eine entscheidende Rolle. Christus ist als ‚Punkt Omega‘ der Schöpfung (vgl. Offb 22,13) der entscheidende Mittler, nach Medard Kehl letzter Konvergenz- und Zielpunkt der ganzen „evolutionären Geschichte des Universums und der Menschheit...; als ihr Ziel ist Christus darum immer schon die innerste, alles unwiderstehlich anziehende und vorantreibende Dynamik von Kosmos und Geschichte (klassisch: die causa finalis, die Zielursache der Schöpfung)“. Die in der Wiederkunft vor aller Welt offenbar werdende Herrschaft Christi ist so keine äußerliche, „bloß moralische oder juridische Herrschaft … von außen und von oben“, sondern eine alles zusammenführende und alles innerlich durchdringende und beseelende als „Sammler aller biologischen und geistigen Energien“ (Und Gott sah, dass es gut war, 2006, 329-331: Zur Schöpfungsspiritualität von Pierre Teilhard de Chardin, 329f). Nach Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz stürzen in der Vision Teilhards vom ‚Punkt Omega‘ Christus und Universum im Bild von Feuer (Sonne) und Erde aufeinander zu: „Nicht allein der Mensch, geschweige nur die Seele, vielmehr die gesamte Erde wird nach Teilhard erlöst, gelöst, in die Teilhabe nicht nur, sondern in die Verwandlung ins göttliche Fleisch und Feuer einbezogen“ („Sohn der Erde“: Teilhard de Chardin, in: IKaZ 34 [2005] 474-480, 479). Teilhard ist ‚Prophet der Wiederkunft‘ und Apokalyptiker in dem Sinn, dass er sehnsüchtig die Wiederkunft Christi auf die Erde erwartet: „Was haben wir Christen, die wir nach Israel den Auftrag haben, auf der Erde die Flamme der Sehnsucht immer lebendig zu erhalten, was haben wir zwanzig Jahrhunderte nach der Himmelfahrt aus dieser Erwartung gemacht? (…) Wir haben die Wachtfeuer in unseren entschlafenen Herzen ausgehen lassen. (…) Vielleicht klingt manches von den Worten Teilhards deswegen so ‚weltfremd‘, weil dieser immer noch rituell gebetete Glaubensartikel von der Wiederkunft Christi tatsächlich keine reale Aussage mehr darstellt, nicht mehr als wirkende Wirklichkeit geglaubt wird. Ist es dem Gedächtnis der Christenheit nicht einfach entfallen?“ (479). An die Wiederkunft erinnert jeder Advent, und in jeder Feier der Eucharistie am Sonntag (‚achten Tag‘) geschieht die Parusie sakramental-real.

 

Warum werden die Heiligen durch einen Siegeskranz gekrönt?

Bild: Am Hochfest Allerheiligen (1. Nov.) gedenkt die Kirche aller Gläubigen, die durch Taufe und Firmung zur Heiligkeit berufen sind: „In den verschiedenen Verhältnissen und Aufgaben des Lebens wird die eine Heiligkeit von allen entfaltet, die sich vom Geist Gottes leiten lassen und, der Stimme des Vaters gehorsam, Gott den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten und dem armen, demütigen, das Kreuz tragenden Christus folgen und so der Teilhabe an seiner Herrlichkeit würdig werden“ (LG 41). Heilige mit ihrem Siegeskranz in den Händen gehen dem wiederkommenden Christus entgegen – Fresko (Ausschnitt) in S. Apollinare Nuovo in Ravenna, Italien.


Heiligkeit und Gerechtigkeit sind die Urausstattung des nach dem Bild Gottes geschaffenen Menschen im Garten Eden; mit dem Sündenfall wird diese Gottähnlichkeit ‚entstellt‘, der durch die ‚Erbsünde‘ bestimmte Mensch „ermangelt der ursprünglichen Heiligkeit und Gerechtigkeit, aber die menschliche Natur ist nicht durch und durch verdorben, wohl aber in ihren natürlichen Kräften verletzt. Sie ist der Verstandesschwäche, dem Leiden und der Herrschaft des Todes unterworfen und zur Sünde geneigt“ (KKK 405). Die ‚Erbsünde‘ betriff die Natur des Menschen, denn Gott „hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen“ (Apg 17,26); Petrus Chrysologus erklärt: „Der heilige Apostel Paulus spricht von zwei Menschen, von denen das Menschengeschlecht abstammte: von Adam und von Christus“ (sermo 117; vgl. KKK 359). Wegen der Erbsünde sind Glaube und Taufe heilsnotwendig: „Indem die Taufe das Gnadenleben Christi spendet, tilgt sie die Erbsünde und richtet den Menschen wieder auf Gott aus, aber die Folgen für die Natur, die geschwächt und zum Bösen geneigt ist, verbleiben im Menschen und verpflichten ihn zum geistlichen Kampf“ (KKK 405). Paulus fordert Timotheus auf: „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist…“ (1 Tim 6,12). Im 2. Timotheusbrief, der den Charakter eines Testaments hat, sagt Paulus: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue gehalten. Schon jetzt liegt für mich der Kranz der Gerechtigkeit bereit, den mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tag geben wird, aber nicht nur mir, sondern allen, die sehnsüchtig auf sein Erscheinen warten“ (2 Tim 4,7f). In Eph 4,24 werden die Taufbewerber aufgefordert: „Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“ Dazu ist der ‚alte Adam‘ zuerst ‚auszuziehen‘, die ‚animalische Natur‘ des Menschen (im Sinnbild des „Tierfells“ für Adam und Eva: Gen 3,21). In der alten Kirche zertraten die Taufbewerber bei der Einweihung ins Christsein die Laster ihres früheren ungläubigen oder ‚fleischlichen‘ Lebens, indem sie sich barfuß auf eine Tunika aus haarigem Tierfell stellten: „Sie gemahnte an die Bekleidung unserer Stammeltern nach dem Sündenfall; sie war auch ein genaues Bild der gefallenen Natur, die Christus, der neue Adam, angezogen hatte, um sie zu erheben und in ein neues Gewand zu verwandeln“ (F. van der Meer, Augustinus der Seelsorger, 1983).

Warum müssen die Gläubigen das wahre Hören erst lernen?

Bild: Maria, die neue Eva, neigt ihr rechtes Ohr zur Botschaft des Engels, dass sie den Sohn Gottes, vom Heiligen Geist ‚überschattet‘, zur Welt bringen soll. Im Mittelalter war die Vorstellung der conceptio per aurem (Empfängnis des Wortes Gottes durch das Ohr) verbreitet. Josef Imbach schreibt zum Engelsgruß im Kreuzgang zum Dom von Brixen (14. Jh.): „Gemäß der biblischen Überlieferung hat Eva auf die Einflüsterungen der Schlange gehört. Was Bischof Zeno von Verona im 4. Jh. zu einer kühnen Schlussfolgerung veranlasste: ‚Durch Überredung hatte sich der Teufel in Evas Ohr eingeschlichen; durch das Ohr trat mithin Christus in Maria ein‘ “ („Weder Schönheit noch Frömmigkeit“, NZZ, 24. Dez. 2010).


Nach Caterina von Siena (14. Jh.), die ihre geistlichen Einsichten in ihrem Hauptwerk Dialog von der göttlichen Vorsehung niederschrieb, „das der Heilige Geist durch den Mund der Jungfrau [Caterina] diktiert hat“ (Einleitung), hat der Gläubige in der Taufe den vom gekreuzigten Jesus, dem neuen Adam, „im Feuer der göttlichen Liebe“ gereinigten und vollkommen wiederhergestellten „Schlüssel des Gehorsams“ empfangen; ihn hat Adam in seiner ‚Ursünde‘ „in den schmutzigen Kot“ geworfen und „mit dem Hammer des Hochmuts“ verbogen. Dabei komme es darauf an, selbst im Glauben gehorsam zu sein und sich so den durch Adam verlorenen ‚Himmel‘ neu zu erschließen; denn: „Ich (Gott) habe euch ohne euch geschaffen … Doch ich werde euch nicht ohne euch erlösen“ (Kap. 155). Die Mitwirkung an seiner Erlösung fordert Gott auch von Hiob, der durch Leiden an der ‚Vorhaut‘ seines Herzens beschnitten wird, „Haut um Haut“ (Ijob 2,4). Am Ende seines Leidensprozesses erkennt er: „Vom Hören des Ohres nur hatte ich von dir gehört; jetzt aber hat mein Auge dich geschaut“ (Ijob 42,5); Ludger Schwienhorst-Schönberger kommentiert: „Das Ijob-Problem und damit das Grundproblem des menschlichen Lebens, welches nichts anderes ist als ein Lauf in den Tod (vgl. Ijob 7,6f), ist nicht vom Hörensagen her zu lösen. Zwar wird der Glaube vor allem über Erzählen und Hören, über narrativ eingekleidete rituelle Handlungen tradiert. Ohne Tradition und ohne die Weitergabe ‚religiöser Wahrheiten‘ kann keine Religion auf Dauer bestehen. Doch die religiösen Wahrheiten verweisen nicht auf sich selbst. Sie sind kein Selbstzweck. Sie wollen letztlich einen Weg in die Erfahrung der göttlichen Wirklichkeit weisen. Wo sie dies nicht mehr tun, widersprechen sie ihrem eigenen Selbstverständnis. Daran sind die Freunde Ijobs gescheitert, darum werden sie von Gott getadelt (Ijob 42,7)“ (Ijobs Weg durch die dunkle Nacht, in: IKaZ 51 [2022] 620-632, 631). Die Gottesschau, die Hiob am Ende geschenkt wird, entspricht dem, „was Jesus denen verheißen hat, die ‚reinen Herzens sind‘ (Mt 5,8)“: Hiob „ist den Weg des Glaubens zu Ende gegangen und ein Schauender geworden“. Hiob selbst legt nach seiner Gottesschau die Hand auf seinen Mund (Ijob 40,4; vgl. 25,5; 29,9). Diese Geste begegnet in der altorientalischen Bildkunst „auch als Ausdruck des Gebetes. Hier scheint das Gebet vor allem eine Haltung des Hörens zu sein. Am Ende wird auch Ijob, nachdem er Gottes Wort vernommen hat, zu einem Hörenden“ (Ludger Schwienhorst-Schönberger, Ein Weg durch das Leid. Das Buch Ijob, 2007, 9; 265; 121).

Warum ist die Jungfrau Maria die neue, lebendige Bundeslade?

Bild: Am 7. Oktober wird in der Liturgie der katholischen Kirche das „Fest der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz“ (Rosenkranzfest) gefeiert. Es wurde von Papst Pius V. zum Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto (1571) gestiftet und wird am 1. Sonntag im Oktober begangen. Papst Leo XIII. machte den ganzen Oktober zum Rosenkranz-Monat. Die Gegenwart Gottes war im Alten Bund eng mit der Bundeslade verbunden, im Neuen Bund hat „das Symbol nunmehr der Wirklichkeit Platz gemacht. So sagt uns das Neue Testament, dass die wahre Lade des Bundes eine lebendige und konkrete Person ist: die Jungfrau Maria. Gott wohnt nicht in einem beweglichen Möbel, Gott wohnt in einer Person, in einem Herzen: in Maria, die den menschgewordenen ewigen Sohn Gottes, Jesus, unseren Herrn und Erlöser, in ihrem Schoß getragen hat“ (Bendikt XVI., Die Offenbarung des Johannes, 39). Muttergottes des Rosenkranzes aus der Werkstatt von Andrea Brustolon (gest. 1732) in der Kirche von Abtei/Alta Badia (18. Jh.), Südtirol. 


Die goldene Bundeslade, die Mose nach göttlicher Anweisung für die Bundesurkunde mit dem Dekalog erbaut (Ex 25,10-22), begleitet die Israeliten auf ihrem 40-jährigen Wüstenzug; beim Einzug ins Gelobte Land durch den Jordan zieht sie dem Volk voran: „Sobald die Füße der [levitischen] Priester, die die Lade tragen, des Herrn der ganzen Erde, im Wasser des Jordan stehen, wird das Wasser des Jordan, das von oben herabkommt, wie abgeschnitten sein und wie ein Wall dastehen“ (Jos 3,13). Voraussetzung für die Landnahme ist das Zeichen der Beschneidung, die Josua vornehmen muss, weil alle Männer nach dem Auszug aus Ägypten inzwischen in der Wüste verstorben waren: „Weil sie nicht auf die Stimme des Herrn gehört hatten“, hatte der Herr „ihnen geschworen, er werde sie das Land nicht schauen lassen, dass er ihren Vätern mit einem Eid zugesichert hatte…“ (Jos 5,6). Der Beschneidung des Fleisches entspricht christlich die ‚Kreuzigung‘ des Fleisches in der Taufe als Zeichen des neuen Bundes, als ‚Mitgekreuzigt-werden‘ des ‚alten Adam‘ und Leben im ‚neuen Adam‘ der Auferstehung (Röm 6,6-11). Die von den Philistern erbeutete Lade wird von ihnen schnell zurückgegeben, weil sie ihnen nur Unheil bringt (1 Sam 5–6); König David überführt sie unter Jubel und Tanz nach Jerusalem und stellt sie in die Mitte des Zeltes (2 Sam 6,1-17). Beim Besuch der mit Jesus schwangeren Maria bei der sechs Monate früher schwangeren Elisabeth ‚hüpft‘ ihr Kind, Johannes der Täufer, „vor Freude“ in ihrem Leib; Elisabeth preist Maria selig, weil sie „geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ“ (Lk 1,41-45). Maria erscheint so als die lebendige Bundeslade und Jesus als der lebendige Dekalog. Bei der Dogmatisierung der ‚Himmelfahrt‘ Mariens durch Pius XII. mit der Bulle Munificentissimus Deus am Allerheiligenfest 1950 war ein ‚Schriftbeweis‘ für den neuen, auf älteste Überlieferungen zurückgehenden Glaubenssatz die ‚Unverweslichkeit‘ des Akazienholzes als Baumaterial für die Bundeslade (Ex 25,10); zudem sah man den Glaubenssatz angedeutet in Ps 132,8: „Erhebe dich, o Herr, zu deiner Ruhestatt, du und deine heilige Lade!“ In Offb 11,19 wird die Lade im offenen Himmel sichtbar, direkt danach erscheint das „große Zeichen am Himmel“ von der apokalyptischen Frau, die schwanger ist und von dem „roten Drachen“ und der „alten Schlange“ verfolgt wird (Offb 12,1f.9). Im Alten Bund bringt Salomo die Lade mit den zwei steinernen Tafeln des Bundes in den von ihm erbauten Tempel, wo sie ein letztes Mal eigens genannt wird (1 Kön 8,1-13.21; 2 Chr 5,2-10).

Warum sind die Engel in der Bibel nicht queer?

Bild: Das Neue Testament spricht an etwa 150 Stellen von Engeln, sie sind „die Erwecker des mystischen Lebens in der Kirche“ (Erik Peterson, Das Buch von den Engeln, 66). Als Mittler zwischen Gottes Transzendenz und Immanenz dürfen Engel im Raum der Kirche im Kontext der Schöpfung von Himmel und Erde, unsichtbarer und sichtbarer Welt, nicht fehlen; Thomas Hürlimann kritisiert zu Recht: „Was Religion und Theologie aufgeben, wurde über Nacht zum literarischen Topos. Etwas Ähnliches [wie mit dem Kreuz] geschah ja auch mit den Engeln. Nachdem sie selbst bei kleinen Kindern aus den Nachtgebeten verschwinden mussten, fielen sie in den Satanischen Versen von Salman Rushdie vom Himmel“ („Feuerschlag des Himmels“. Über die Anstößigkeit des Kreuzes, in: IKaZ 46 [2017] 163-175, 163). Zur Jungfrau Maria kommt der Erzengel Gabriel am 25. März, dem alten Datum der Tagundnachtgleiche. Bei der Reform des Festkalenders hat man den Festtag für Gabriel (24. März) und Raphael (24. Okt.) mit dem für Michael (29. Sept.) zusammengelegt, was zeigt, dass die kosmischen Zusammenhänge nicht mehr bewusst sind. Altar St. Michael, Innichen, Pustertal.


Der ‚Engelforsche‘ Uwe Wolff sagt im Interview „Engel sind eigentlich queer. Sie gehen durch alle Geschlechter. Das ist besonders gut bei Gabriel zu sehen. Da kann man sich nicht sicher sein, ob das ein Mann oder eine Frau ist. Das ist aber ganz bewusst gemacht, früher sprach man von ‚androgyn‘, also Mann und Frau in einem. Damit ist kein Zwitterwesen gemeint, sondern es sind Seelen-Aspekte. Das Männliche und das Weibliche lebt in den Engeln und zwar in einer heiligen Ordnung“ (Domradio Köln, 29.Sept. 2023). Gabriel heißt ‚Stärke Gottes‘, von gewura, ‚Kraft‘. Im zehngliedrigen Sefirot-Baum gehört Gewura unter Bina (Verstand) zur ‚linken‘ Seite des Gerichts und Rechts (Grenze) gegenüber der ‚rechten‘ Seite der grenzenlosen Liebe und Gnade. In der spirituellen Deutung der vier Himmelsrichtungen steht Gabriel für den dunklen Norden (Körper), Michael (Wer ist wie Gott?) für den lichtvollen Süden, Uriel (Gott ist Licht) für den Osten als Aufgang der Sonne und Raphael (Gott ist Heilung) für den Westen. Erschaffen werden die Engel implizit mit dem Licht am ersten Tag oder bei der Scheidung der oberen und unteren Wasser am zweiten Tag. Ihr Sündenfall geschieht im Zusammenhang mit den ‚Engelehen‘ mit Menschentöchtern (Gen 6,1f). Bei der Vertreibung aus dem Paradies erscheinen die Cherubim mit dem „kreisenden Flammenschwert“ (Gen 2,24). Auf der Deckplatte der Bundeslade im Allerheiligsten des Tempels stehen sich diese zwei Cherubim gegenüber; sie sind aus einem Goldstück gewirkt und bilden den Thron der Gegenwart (Schechina) Gottes: Sie „sollen die Flügel nach oben ausbreiten, mit ihren Flügeln die Deckplatte beschirmen, und sie sollen ihre Gesichter einander zuwenden“ (Ex 25,20). In Röm 3,25 ist der Gekreuzigte der neue Ort der Versöhnung (kaporet; hilasterion). In der Johannes-Apokalypse stehen die sechsflügeligen Seraphim (die vor Liebe Brennenden) und die Cherubim „voller Augen“ (die Erkennenden) als Hofstaat dem „erhabenen Thron“ Gottes am nächsten (Offb 4,6). Bei Pseudo-Dionysius Areopagita bestehen die dreimal drei Engelchöre (als Abbild der Trinität!) aus den Ordnungen Seraphim, Cherubim und Throne; Herrschaften, Kräfte und Mächte; Fürstentümer, Erzengel und Engel. Nach dem heiligen Kirchenlehrer Bonaventura hat jedes Engelwesen acht Eigenschaften: Einfachheit, Personalität, Vernunft und freier Wille sowie „kraftvolles Handeln, Dienstbarkeit, scharfes Erkenntnisvermögen und Unwandelbarkeit im Guten“ (Breviloqium, II,6).

 

Warum kommen die Tiere der Erde nicht in den Himmel der Engel?

Bild: Große domestizierte Tiere wie Pferde oder Kühe betrachten auch in der schönsten Berglandschaft (hier in Südtirol) weder diese noch den Himmel, sondern sind meist mit dem Fressen von Gras nahe am Erdboden beschäftigt; nur der Mensch blickt auf zum Himmel: „Für Jahrhunderte war der Blick in den Kosmos der Blick hinauf in die göttliche Sphäre. Der Mensch ‚tauscht mit Gott den Blick, und Vernunft erkennt Vernunft‘, so die Beschreibung des ‚spectator coeli‘, des Himmelsbeobachters bei dem frühchristlichen Apologeten Laktanz“ (Dirk Evers, Domradio Köln, 14. März 2012). Wie der Himmel als (himmlischer) ‚Vater‘ gilt, so die Erde als ‚Mutter‘ (mater) der Menschen, die ‚Kinder‘ von beiden Welten sind. In Himmel und Erde spiegelt sich die Doppel-Natur des Menschen als Einheit von Geist und Materie, ‚männlicher‘ Geistseele und ‚weiblichem‘ Körper.


Der bekannte Pastor Christian Odling (Bistum Münster) antwortet in einem Podcast (Sept. 2023) auf katholische.de die Frage, ob Tiere in den Himmel kommen, mit „ja“: „Wohin denn sonst?“ Die Frage, ob sie auch in die Hölle kommen, stellt er nicht, denn sie würde sofort die Absurdität seiner Antwort aufzeigen. Himmel und Hölle sind der ‚Endzustand‘ der Freiheitsentscheidung, die nur Menschen (und Engel) treffen können, nicht aber ‚freiheitslose‘ und damit a-moralische Tiere. Die Bibel unterscheidet daher zwischen der göttlichen Geistseele (neschamah), die Gott nur dem Menschen einhaucht (Gen 2,7) und die auch die Grundlage für seine Gottebenbildlichkeit ist, und der Blut- oder Körperseele (nephesch), die auch ‚höhere‘ Tiere haben. In der hebräischen Sprache wird die Melodie oder Betonung durch die neschamah repräsentiert: „Neschamah ist das, was Gott dem Menschen bei der Schöpfung einhaucht. Neschamah ist also das Göttliche im Menschen, die dritte Facette des Begriff Seele. Neschamah hat nur der Mensch, nicht das Tier. Dank der neschamah kann sich der Mensch in Sprache ausdrücken; in ihr sind alle Elemente anwesend. Die Melodie kann man singen, wie man will, die Melodie ist frei. Die Konsonanten [repräsentiert durch nephesch] stehen fest, die Vokale [repräsentiert durch ruach] im großen und ganzen auch, für den Ton gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Mensch kann die ursprüngliche Melodie wählen – aber auch eine ganz andere. Es ist die neschamah, die dem Menschen diese Freiheit gibt“ (Friedrich Weinreb, Die Symbolik der Bibelsprache, 1999, 15f). Auch die katholische Kirche lehrt, „dass jede Geistseele unmittelbar von Gott geschaffen ist – sie wird nicht von den Eltern hervorgebracht – und dass sie unsterblich ist: sie geht nicht zugrunde, wenn sie sich im Tod vom Leibe trennt, und sie wird sich bei der Auferstehung von neuem mit dem Leib vereinen“ (KKK 366). Weder gibt es eine Auferstehung der Tiere (welche?), noch hat Jesus als „makelloses Lamm“ für Tiere am Kreuz sein „kostbares Blut“ vergossen (1 Petr 2,19). ‚Vier‘-Beiner gehören ganz zur Erde und sind durch und durch irdisch – nicht aber zum Himmel der Engel: der Geist- oder Flammenwesen als Boten und Diener Gottes (Ps 104,4). Den Gläubigen wird gesagt: Ihr seid hingetreten „zur Stadt des lebendigen Gottes, zum himmlischen Jerusalem, zu Tausenden von Engeln, zu einer festlichen Versammlung“ (Hebr 12,22) – zur himmlischen Liturgie, die wie die irdische ohne Tiere gefeiert wird.

Warum ist Jesus am Kreuz die heilende Schlange?

Bild: Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia von Württemberg wurde vor 350 Jahren (1673) in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach im Nordschwarzwald aufgestellt. Sie versteht Altes und Neues Testament als innere Einheit und interpretiert den Sefirot-Baum der zehn Wirkkräfte Gottes auf Christus hin als unterste Sefira Malchut (Königreich Gottes), die auch die Schechina ist (Gegenwart Gottes in der Welt). Das Innenbild des Schreins zeigt den dornengekrönten Jesus im Zentrum des Paradiesgartens, darüber wölbt sich der Tempel-Palast mit dem Hohepriester im Zentrum; sein Brustschild enthielt die Namen der zwölf Stämme Israels nach ihren ‚Lagern‘ beziehungsweise Himmelsrichtungen sowie die Buchstaben der Namen der drei Erzväter und die „Stämme Jeschuruns“ (d. h. Israels als ‚geliebten Sohn‘). Flankiert wird er von dem Schlangenzeichen links und dem Gekreuzigten rechts. Das Fest Kreuzerhöhung feiert die Kirche am 14. Sept.


Die Inschrift auf dem Sockel des Geckeler Feldkreuzes in Rottenburg-Schwalldorf („Zum Zeichen, wer gebissen ist und sieht mich an, der soll leben“) verbindet Johannes 3,14 mit Numeri 21,8f: Auf der 40-jährigen Wüstenwanderung nach dem Exodus und vor dem Einzug ins Gelobe Land werden einige Israeliten, die der „elenden Nahrung“ (= Manna) überdrüssig sind und rebellieren, zur Strafe von todbringenden Giftschlangen gebissen; Moses hängt eine Kupferschlange an einer Fahnenstange auf, deren Anblick sie am Leben lässt. Das Schlangenzeichen ist heute in Jordanien auf dem Berg Nebo aufgestellt, wo Moses einen Blick in das verheißene Land werfen durfte, bevor er mit „120 Jahren“ stirbt (Dtn 32,49f; 34,1-7). Es erinnert an den Äskulapstab, den Arzt und Apotheker im Zeichen führen. Nach Detlef Witt kannten die Griechen für das Schlangensymbol nur ein und dasselbe Wort: Pharmakon, „welches je nach Brauch oder Missbrauch ‚Heilmittel‘ oder ‚Gift‘ bedeutet“; die Schlange symbolisiert „immer die Libido, die Triebkräfte des Menschen, nur vertikal [in der Schöpfungsordnung] gebraucht, ist die Schlangenkraft heilsam“ (Die Evolution der menschlichen Gottesbeziehung, 1999). Bertram Maier, heute Bischof von Augsburg, schrieb 1996: „Sind nicht die Schlange an der Fahnenstange und der Christus am Kreuz ein siegreich aufgerichteter Äskulapstab? ‚Ich bin Jahwe‘, dein ,Arzt‘, sagt schon der Gott des Alten Bundes (Ex 15,26). Jesus selbst sieht sich als Arzt… Im Blick auf den Gekreuzigten begegnet uns der Arzt. (…) Dem Äskulapstab der Ärzte und Apotheker vertraut sich jeder an. Vor dem Äskulapstab der Kirche haben wir Scheu. Dem Bußsakrament gehen wird aus dem Weg. (…) Wie die Menschen auf die erhöhte Schlange schauten und geheilt wurden, so sollen wir auf den Gekreuzigten schauen: in dem sich das Ja Gottes verwirklicht; der für uns zur Sünde wurde; der uns als Arzt Heilung verspricht. Das Kreuz ist unser Äskulapstab. Der Gekreuzigte ist unser Arzt. Er hat immer Sprechstunde“ (Lebensbaum nicht Marterpfahl, 1996, 35). Der Gekreuzigte ist der wahre, verwundete Heiland, der die Gebrechen und Sünden der leidenden Menschheit heilt, wenn sie auf ihn schau und an ihm Maß nimmt, statt selbstherrlich selbst das Maß aller Dinge sein zu wollen und damit auf die Paradiesschlange zu hören, die den Menschen ein irdisches ‚Gott-Sein‘ und ‚Gottesreich‘ verheißt (Gen 3,5).

 

Warum gibt Jesus dem Petrus die Schlüssel zum Himmelreich?

Bild: Im Kuppelfries des Petersdoms in Rom über dem Grab des ersten Apostels steht in meterhohen Lettern das (verkürzte) ‚Felsenwort‘, mit dem Jesus dem ‚Kephas‘, wie Petrus im Neuen Testament zumeist genannt wird, die Vollmacht zum Binden und Lösen überträgt: „Tu es Petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam, et tibi dabo claves regni caelorum“ (Du bist Petrus/Fels und auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen, und ich gebe dir die Schlüssel des Himmelreiches; Mt 16,18f). Ausgelassen ist die Verheißung, dass „die Mächte der Unterwelt … sie nicht überwältigen“ werden (V.18), das heißt, die Macht des Todes und der Vergänglichkeit: Die Kirche als Bauwerk, Braut und Leib Christi ist in ihrem Wesen überzeitlich und übergeschichtlich oder „nicht von dieser Welt“.  Die überlebensgroße Figur des thronenden Petrus mit den Himmelschlüsseln in Rom hat eine kleinere Nachbildung im Dom zu Worms.

 


In der Ankündigung des Gerichts über Jerusalem in Jes 22 nimmt Gott dem Palastvorsteher Schebna das Amt und übergibt es seinem Knecht Eljakom: „Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter. Wenn er öffnet, kann niemand schließen; wenn er schließt, kann niemand öffnen“ (Jes 22,22). Dieser Vers gehört zur alttestamentlichen Lesung als Entsprechung zur Verheißung Jesu an Petrus nach seinem Bekenntnis zur Messianität Jesu in Cäsarea Philippi am Ursprung des Jordan im Norden Israels: „Selig bis du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus, auf diesen Felsen werde ich meine Kirche (ekklesia) bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein“ (Mt 16,17-19).  Mit diesen „Schlüsseln der Königsherrschaft der Himmel“ zum Binden und Lösen wird Petrus Amt und Lehrautorität übertragen, verbindlich die Thora auszulegen im Sinn des neuen Verständnisses, das mit dem Messias gekommen ist; Josef Schmid schreibt: „Simon Petrus empfängt mit den Schlüsseln die Vollmacht, den Eintritt in das Gottesreich zu gestatten und davon auszuschließen. Und zwar empfängt er die Gewalt, so zu binden und zu lösen, dass das, was er tut, auch im Himmel, d. h. bei Gott, Geltung hat. Nach rabbinischem Sprachgebrauch bedeutet Binden und Lösen zunächst, über jemanden den Bann verhängen bzw. ihn vom Bann lösen, wurde aber auch auf die Lehrautorität angewendet, die die Rabbinen für sich in Anspruch nahmen und in der sie den Schlüssel zum Gottesreich in den Händen zu haben meinten (Mt 23,13…). Etwas für gebunden bzw. gelöst erklären heißt, es als verboten bzw. erlaubt erklären. Was hier Simon Petrus verheißen ist, wird Mt 18,18 den Zwölfen insgesamt übertragen; es handelt sich dort um die auch vor Gott geltende Ausschließung eines einzelnen aus der kirchlichen Gemeinschaft oder um seine Aufnahme in sie. Daraus aber folgt auch für das an Petrus gesprochene Wort, dass das Binden und Lösen nicht bloß in der Lehre besteht, sondern auch die Vollmacht umfasst, bindende Verordnungen zu geben“ (Art. Petrus, in: Handbuch für theologische Grundbegriffe, 1970, Bd. 3, 321-327, 327). Von daher leitet der Bischof von Rom als Papst und Nachfolger des heiligen Petrus im Petrusdienst der Einheit der Kirche seine umfassenden Vollmachten ab (Petrusprimat).

Warum trägt Maria die Sternen-Krone einer Königin?

Bild: Das in der Ostkirche entstandene Fest der ‚Entschlafung’ Marias wurde in der Westkirche seit Leo IV. (847) als Fest der Himmelfahrt Marias mit eigener Oktav am 15. August gefeiert“ (Karl-Heinz Menke). Pius XII. legte in seiner Enzyklika Ad coeli reginam vom 11. Oktober 1954 (Fest der Mutterschaft der Jungfrau Maria) das Fest Maria Königin als gebotenen Gedenktag für die Weltkirche auf den 31. Mai. Dieses Fest der Königswürde der Mutter Jesu hat die Krönung Mariens zum eigentlichen Festinhalt. Mit der liturgischen Kalenderreform 1969 wurde es auf den Oktavtag des Festes der ‚Himmelfahrt Mariens‘ verlegt, den 22. August, weil es seinerseits als Vollendung der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel zu verstehen ist. Pfarrkirche St. Maria delle Grazie in Lacco Ameno, Insel Ischia, Italien. Mit ihrer goldenen Sternen-Krone (Offb 12,1) trägt Maria auch einen himmelblauen Mantel mit goldenen Sternen.

 

 

 


Seit frühester Zeit wird Maria in ihrer großen Demut und „Niedrigkeit“ (humilitas, Lk 1,48) verehrt als Königin des Himmels und der Engel, als Königin der Apostel und der Propheten sowie als Maienkönigin und „Königin des Alls“, die „bei weitem den Vorrang vor allen anderen himmlischen und irdischen Kreaturen“ hat (II. Vatikanum, Lumen gentium 59; 53). In der Erscheinung Mariens in der Adventszeit 1531 in Guadalupe (Mexiko) auf dem Umhang des katholisch getauften 57-jährigen Nahuatl-Indigenen Juan Diego Cuauhtlatoatzin („Der wie ein Adler spricht“) erkannten die Azteken „im königlichen Türkis des Mantels … eine Königin, auch wenn sie keine Krone trug. In den Blumen sahen sie, dass die Schöpfung ihr Kleid war, und im Sternenmantel, dass sie darüber den Kosmos als Obergewand angelegt hatte“ (Paul Badde, Maria von Guadalupe, 2004, 66f). Das Motiv der Krönung Mariens ist aus dem Motiv der ‚Himmelfahrt‘ Marias herausgewachsen, das in der Ostkirche als „Hochfest des Entschlafens der allheiligen Gottesgebärerin“ gefeiert wird, am 15. August (julianisch), am 28. August (gregorianisch). In der orthodoxen Tradition ist dies am Schluss des liturgischen Jahres, das am 1. September (auch „Tag der Schöpfung“) als „Kranz des Mondjahres“ beginnt. So bildet die Krönung Mariens den Abschluss des Kirchenjahres als, wie die christliche Kabbalistin Annick de Souzenelle schreibt, „die Erfüllung der Braut-Menschheit. Der Tradition zufolge wird die auf den Händen von Engeln in den Himmel erhobene Jungfrau und Mutter zur Braut. Sie wird gekrönt von der Hand des Bräutigams. Sie stellt die erfüllte Menschheit dar. Sie repräsentiert die Anfänge eines jeden von uns“ (Le Symbolisme du corps humain, 1999, Kap. XX). In dieser ‚hochzeitlichen‘ Einswerdung besteht das Ziel des Menschen und durch ihn der ganzen Schöpfung von Anfang an. Es geht in der Krönung um die Gnade der ‚Vergöttlichung‘ (Theosis) des Menschen, die auch für Martin Luther noch zentral war und seine Lehre der Rechtfertigung davor bewahrt, sie „zu sehr als äußerlichen ‚forensischen‘ Vorgang im Sinne einer bloßen Gerechtsprechung zu verstehen“ (Ferdinand R. Gahbauer, Byzantinische Dogmengeschichte, 2010, 168f); Jürgen Kuhlmann bemerkt: Durch die ‚Einigung‘ mit Gott „ist der ganze Gott in den ganz Würdigen, und die ganzen Heiligen sind ganz im ganzen Gott, indem sie ihren Gott ganz ergreifen und als Lohn ihres Aufstiegs zu ihm nur Gott selbst besitzen, ihn, der sich zu ihnen verhält auf die Weise der Seele zum Körper, wie zu eigenen Gliedern, und sie würdigt, in Ihm selbst zu sein“ (zit. ebd. 165).