Impulse zu den Bildwelten der Bibel



Warum ist Marias Leib nicht der Verwesung unterworfen?

Bild: Christus hat nicht nur seinem himmlischen Vater Ehre erwiesen, sondern auch seiner irdischen Mutter, indem er, der Sieger über den Tod, auch sie vor der Verwesung im Tod bewahrte und zu sich heimholte: „Es musste die, welche den Schöpfer als Kind in ihrem Schoß getragen hatte, in den Zelten Gottes weilen. Es musste die Braut, die sich der Vater angelobt hatte, in dem himmlischen Brautgemach Wohnung nehmen“ (Johannes von Damaskus) – Maria entschläft im Kreis der Apostel, Münster Unserer Lieben Frau, Konstanz (Hochfest am 15. August).


Maria ist in ihrem „guten Tod“ (Entschlafung, Heimgang, Himmelfahrt, Aufnahme mit Leib und Seele in den Himmel) mit ihrem gekreuzigten und auferstandenen Sohn ganz gleichförmig geworden. Von ihr gilt eminenter, was von jedem, der in der Taufe mit Christus gleichförmig wird, und von der taufenden Kirche als ganzer gesagt werden kann. Wie Petrus Psalm 16,10 (Gott gibt seine Messias „nicht der Unterwelt preis, und sein Leib schaut die Verwesung nicht“) auf Christus anwendet (Apg 2,31), so auch wird Psalm 132,8 („Erhebe dich, o Herr, zu deiner Ruhestatt, du und deine heilige Lade!“) auf Maria bezogen. Denn in der Begegnung mit der schwangeren Elisabeth und dem in ihrem Mutterleib ‚tanzenden’ Johannes erscheint sie als neue „Lade des Bundes Gottes“ (Lk 1,41; Dtn 10,8; 2 Sam 6,5.14): als Wohnung des Wortes Gottes, das „ewig dauert“ (Jes 40,8). In der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus“ von Papst Pius XII., mit der am Fest Allerheiligen (1. November) 1950 das Dogma definiert wurde, heißt es: Zahlreiche Theologen sehen „in der Bundeslade, die aus unverweslichem Holz gefertigt [Ex 25,10] und im Tempel Gottes aufgestellt war, ein Bild des reinen Leibes der Jungfrau Maria, der, frei von aller Verwesung des Grabes, im Himmel zu so großer Herrlichkeit erhöht wurde. In der gleichen Weise schildern sie die Königin, die im Triumph in den Königspalast einzieht und zur Rechten des göttlichen Erlösers thront [Ps 45,10.14-16]. Andere weisen auf die Braut des Hohenliedes hin, die heraufsteigt von der Wüste wie eine Rauchsäule, umduftet von Myrrhe und Weihrauch, um mit der Krone geschmückt zu werden (Hld 3,6; vgl. 4,8; 6,9; 8,5]. Diese Vergleiche werden von ihnen als Bilder jener himmlischen Königin und Braut verwendet, die zusammen mit ihrem göttlichen Bräutigam zum Palast des Himmels emporsteigt.“ Auf der Deckplatte der Bundeslade befinden sich zwei goldene Cherubim mit ausgebreiteten Flügeln (Ex 15,17-22), die erstmals bei der Vertreibung der ‚Stammeltern’ aus dem Paradies erscheinen (Gen 3,24). Als neue Eva, neuer Tempel und Bundeslade ist Maria das (verlorene) Paradies der Gottesnähe und die neue Schöpfung in Person.


Warum sind es drei göttliche oder theologische Geist-Tugenden?

Bild: Das menschliche Leben gleicht einer von Schiffbruch bedrohten Schifffahrt auf dem (stürmischen) Meer der Welt. Der griechische Mythos kennt die abenteuerliche zehnjährige Irrfahrt des Odysseus nach den zehn Jahren der Belagerung vor Troja; in der Bibel ist es der ‚gerechte’ Noah, die zehnte Generation nach Adam, der nach Vollendung des 600. Lebensjahres zusammen mit seinen drei Söhnen und ihren vier Frauen als ‚achter’ die von ihm auf Anweisung Gottes gebaute Arche betritt, „bevor das Wasser der Flut kam“ und alles ‚verdorbene’ Fleisch der Erde vernichtete (Gen 6,11f; 7,7). Die Flut dauert ein Mondjahr und 10 Tage, also die 365 Tage des Sonnenjahres (Gen 7,11; 8,14). Die Arche (hebr. teba = Wort) des neuen Bundes führt vom Wasser der Zeit zum Licht (Sonne) der Ewigkeit, worin sich Noah als ‚neuer Adam’ verankert. Erst das Kreuz ist aber das wahrhaft rettende Holz und Floß, auf das sich „die Hoffnung der Welt“ rettet, weil dadurch „Gerechtigkeit geschieht“ (Weish 14,6f) – die drei Tugenden als Frauengestalten, hier die Hoffnung mit Anker, Schloss Neuschwanstein (Ausgangsbereich).


„Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe“ (1 Kor 13,13; vgl. Hebr 10,22-24). Diese drei Tugenden können nicht erworben werden, sondern werden vom Heiligen Geist „eingegossen“; sie bilden seit jeher den Kern des Christseins. Ihre Dreiheit entspricht den drei Zeit-Dimensionen: Der Glaube bezieht sich auf die „Heilstaten“ Gottes in der Vergangenheit, die Hoffnung auf die „Verheißungen“ Gottes für die Zukunft und die Liebe auf seine Epiphanie in der Gegenwart. Den drei Tugenden entsprechen die drei Initiations-Sakramente: Taufe (Glaube), Firmung (Hoffnung) und Eucharistie (Liebe); die entsprechenden Symbole sind das österliche Kreuz, der himmlische Anker und das brennende Herz. Das Kreuz offenbart „das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes“ (1 Kor 2,7); der „sichere und feste Anker der Seele“ reicht auf dem neuen und lebendigen Pilgerweg der Hoffnung „in das Innere [des Allerheiligsten des Himmels] hinter den Vorhang“ des Fleisches dieser Welt (Hebr 6,19; 10,20); das in Liebe entbrannte Herz sehnt sich nach der endgültigen Ankunft des kommenden göttlichen Bräutigams zur ewigen Hochzeit im Haus des himmlischen Vaters (Lk 24,29-33; Offb 19,7; 22,17), vorweg genommen in jeder Eucharistiefeier als „Hochzeitsmahl des Lammes“ (Offb 19,9). Zu den drei Geist-Tugenden gehören die vier Kardinal-Tugenden: Klugheit des Verstandes, Gerechtigkeit des Handelns, Tapferkeit des Herzens und Zucht und Maß des Leibes; zu den drei Erschließungs-Sakramenten die vier Sakramente zum Leben in der Welt: Priester-Weihe, Versöhnung (Buße), Krankensalbung und Einehe. Die Dreizahl verweist auf das Innere und das ‚Männliche’ (Er-innernde), die Vierzahl auf das Äußere und ‚Weibliche’; deshalb sind es drei Erzväter (Abraham, Isaak und Jakob), aber vier Erzmütter (Sarah, Rebekka, Rachel, Lea). Auch die sieben Bitten des Vaterunsers untergliedern sich in drei bezogen auf Gott (Heiligung des Namens = Liebe, Kommen des Reiches = Hoffnung, Geschehen des Willens = Glaube) und vier bezogen auf die Welt (Brot, Vergebung, Bewahrung in der Versuchung, Erlösung vom Bösen).

 

Hat Jesus seine heilige Kirche als Männerverein gegründet?

Bild: Die Kirche ist nach ihrem Urbild Maria grundlegend weiblich und bräutlich gegenüber ihrem Schöpfer und Erlöser. Die himmlische Kirche der (männlichen) Engel und Heiligen umfasst die ersterschaffene Weisheit am ‚Uranfang’ ebenso wie die apokalyptische Frau und das neue Jerusalem als eschatologische Braut des Lammes. In manchen Darstellungen erscheint Maria deshalb mit Flügeln, so im Markusdom in Venedig und in der Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland „Die Wies“ bei Steingaden im Ostallgäu (Mitte 18. Jh.). Im Deckenfresko unterhalb des Bundeszeichens des Regensbogens, auf dem der auferstandene Welterlöser sitzt und auf sein geöffnetes Herz als Quell aller Gnaden hinweist, erstrahlt Maria mit Heiligenschein als Königin der Engel zwischen den Erzengeln Michael und Gabriel.


Die Deutsche Bischofskonferenz hat der Kabarettistin Carolin Kebekus zum Dank für ihr erneutes Kirchen-Bashing die Grüße vom „ältesten Männerverein der Welt“ ausgerichtet (katholisch.de, 10. Juli 2020): „Ja, zweifellos arbeiten wir noch immer hart daran, unsere Verfehlungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte aufzuarbeiten.“ Am Schluss bitten die Bischöfe darum: „Äußerungen, die blasphemische Elemente enthalten, können auch verletzend sein. Vielleicht sollten Sie hier auch die Katholiken und Katholikinnen im Blick behalten, die mit ihrem Herzen in der Kirche sind und zu dem stehen, woran sie glauben.“ Skandalöser als die Satire von den „drei Männern“ im Himmel ist allerdings die bischöfliche Selbstbezeichnung als „Männerverein“. Denn richtig ist vielmehr das Gegenteil: Die Kirche wurde vom Anfang an und immer nach ihrem Urbild Maria als Frau verstanden, als Mutter der Christen und Braut des Heiligen Geistes. „Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat“, um mit ihr „ein Geist“ und „ein Fleisch“ zu sein (Eph 4,4f, 5,25-32). Auch Israel hat sich stets als Jungfrau und Braut JHWHs verstanden, der mit ihr einen ‚hochzeitlichen’ Bund der Liebe geschlossen hat (Ez 16; Jes 62,4f). Schon die „in Geburtswehen“ liegende ‚weibliche’ Schöpfung (Röm 8,22) hat ihr Urbild in der „vor der Zeit, am Anfang“ ersterschaffenen Weisheit oder Sophia, die ihren Erbbesitz in Israel gefunden (Sir 24) und ihr „Haus“ mit den „sieben Säulen“ (sieben Urtagen, sieben Sakramenten) gebaut hat (Spr 9,1). In dieser Tradition ist die Kirche die neue Bundespartnerin für Jesus als makelloses Gotteslamm „schon vor der Erschaffung der Welt“ dazu ausersehen ist, durch sein „kostbares Blut“ den ewigen Bund für alle Zeiten wieder aufzurichten  (1 Petr 1,20f). Die Männer sind in diesem Bund als Gläubige genauso ‚bräutlich’, ‚jungfräulich’ und ‚empfänglich’ für das fruchtbare Schöpferwort wie die Frauen (Mk 4). Dass nur getaufte und geweihte Männer das kirchliche Amt bekleiden und damit Gott/Christus als Bräutigam gegenüber der Braut Kirche repräsentieren können, hebt die grundlegende Gleichheit im Glauben nicht auf. Ganz anders verhält es sich dagegen im Islam: Hier wäre wirklich von einem „Männerverein“ zu reden.

 

Wollte Jesus den jüdischen Tempelkult abschaffen?

Bild: Durch den Bruch des Gottesbundes im Sündenfall verliert der gottähnliche Mensch das Paradies und wird tierähnlich, das heißt sterblich; der Aufstieg zurück führt über das Opfer (hebr. korban) als „Hochbringen des Körpers“ vom Irdischen (und Sexuellen) auf die himmlische Höhe Gottes; so wird der Körper wieder zum Bund: „zur Verbindung, zur Brücke zwischen dieser und der anderen Welt. Durch das ‚korban’ kommt der Mensch zu Gott“ (Friedrich Weinreb). Jesus erschließt mit seinem Kreuzesopfer neu das Paradies (Lk 23,43) als Urbild des Tempels; er reinigt und erfüllt damit den jüdischen Tempelkult, der in der Eucharistie transformiert fortgeführt wird – Schließung des Paradiestores und Vertreibung durch den Feuerengel mit dem (Flammen-)Schwert von Masaccio, Cappella Brancacci („Sixtinische Kapelle der Frührenaissance“), Seitenkapelle in der Kirche Maria del Carmine in Florenz (Toskana).

 


Noch immer ist die Meinung verbreitet, „die frühe Jesus-Bewegung sei von ihrem galiläischen Ursprung her eine reine Laienbewegung gewesen“ und habe mit Tempel, Kult und Priestertum nichts gemein gehabt; dies führt mittlerweile dazu, dass selbst katholische Theologen es für „historisch und theologisch unhaltbar“ halten, „dass Jesus beim letzten Abendmahl die Eucharistie als Gedächtnis seines Opfers gestiftet und ‚seine Apostel zu Priestern des Neuen Bundes’ bestellt habe (KKK, Kompendium 120)“, so der Alttestamentler Ludger Schwienhorst-Schönberger. Er kritisiert, dass seine Zunft „das halbe Testament: Tempel, Kult- und Opfertheologie“ ausblendet oder für „sekundär“ erklärt („Der verleugnete Tempel“, in: HerKorr 3/2020, 46-49). Mit Papst em. Benedikt XVI. betont auch er, dass die im Alten Testament bezeugte Theologie des Tempels, des Opfers und des Priestertums „im Neuen Testament nicht verworfen, sondern verwandelt“ wird – bis hin zur Frage der temporären (Tempelkult) beziehungsweise dauerhaften (Eucharistie) sexuellen Enthaltsamkeit der Priester. Denn für diejenigen, die täglich Eucharistie feiern, verlangt – so Benedikt XVI. – die „Berührung mit dem göttlichen Geheimnis … eine Ausschließlichkeit für Gott, die eine andere, das ganze Leben umgreifende Bindung wie die Ehe neben sich ausschließt“. Die frühen Mönche zogen sich aus der „Welt“ zurück, um ein „engelgleiches Leben“ führen zu können. Noch der Augustinermönch Martin Luther stellte im Weihnachtslied als Ziel des Kommens Jesu heraus: „Er ist auf Erden kommen arm,/ dass er unser sich erbarm/ und in den Himmeln mache reich/ und seinen lieben Engeln gleich“ (GL 252.6). Die Eucharistiefeier antizipiert das eschatologische Ziel einer ewigen kosmischen Liturgie in Einheit mit allen Engeln und Heiligen im „Reich Gottes“, wo die Menschen „nicht mehr heiraten“, sondern „wie die Engel im Himmel“ sind (Mt 22,30). Jesus hat ehelos gelebt, weil er sich als der Bräutigam des in ihm erneuerten Israel verstanden hat: „In diesem Bild von Bräutigam und Braut wird das ältere, tief in der Heiligen Schrift des Alten Testaments verankerte Bild von der Ehe zwischen Gott und Israel wieder aufgenommen“ (K. Berger, Die Sehnsucht Jesu nach seiner Braut, DT,  6. Sept. 2009).

Sind Vegetarier näher am Paradies?

Bild: Der Mensch soll biblisch über die Tiere „herrschen“ (Gen 1,27f), sie aber nicht als bloße Sachen schrankenlos „verwerten“: Nach der Sintflut errichtet Gott den neuen Bund zwischen sich und „allen Wesen aus Fleisch auf der Erde“ (Gen 9,16), die dem Menschen gleichwohl „zur Nahrung dienen“ – aber ohne Blut (9,3f). Tier-Herrschaft meint geistlich Trieb-Herrschaft; dazu verhilft das das „fertige Brot vom Himmel“ (Manna) als „Speise der Engel“ (Weish 16,20f) sowie Askese (‚Übung’ des Triebverzichts). Christlich wird das Manna transformiert zur Eucharistie als wahre Speise des Paradieses vom Kreuzbaum des ewigen Lebens. Jesu Selbsthingabe im Abendmahlssaal als Speise bedeutet „die Antizipation seines Todes und seiner Auferstehung und die Umwandlung eines Aktes menschlicher Grausamkeit in einen Akt der Hingabe und der Liebe. So vollzieht Jesus selbst die grundlegende Erneuerung des Kultes, die für alle Zeiten maßgebend bleibt“ (Papst em. Benedikt XVI., Das katholische Priestertum, 32) – Tiere im Paradies, Skulptur Außenseite des Hl. Grabes in der Mauritiusrotunde im Münster ULF Konstanz.


Die heutige Theologie ist spirituell weitgehend ausgehöhlt; sie versteht „ja vom Tod eigentlich gar nichts mehr. Die sind ja so aufs Diesseits fixiert, die Protestanten noch schärfer als die Katholiken“ (Sibylle Lewitscharoff, Dlf, 26. Juni 2020). Sie versteht auch nichts mehr vom ewigen Leben. Nach dem Dogmatiker Thomas Ruster hat Gott den Menschen im Paradies „nur die grünen Pflanzen, die Samen tragen und Früchte bringen, zur Speise“ gegeben: „Wer kein Fleisch isst, ist näher am Paradies als die, die nach dem Sündenfall leben“ (Domradio, 23. Juni 2020). Papst Urban IV. erklärte 1264 zur Einführung des Hochfestes Fronleichnam: „Von der verbotenen Frucht genießend, war er [Adam] dem Tode verfallen, und durch den Genuss vom Baume des Lebens wurde er wiedererkauft. In jener war die Angel des Todes, in diesem die Speise des Lebens. Indem er jene aß, wurde er verwundet, und der Genuss dieser machte ihn gesund; der Genuss hat verwundet, der Genuss hat geheilt“ (Bulle Transiturus de hoc mundo). Kardinal Nikolaus von Kues fasst die Bezüge zwischen Jesus, dem Kreuz als Lebensbaum und der Eucharistie als Paradiesspeise in Gebetsform so zusammen: „O guter Jesus, du bist der Baum des Lebens im Paradies alles Entzückens. Niemand vermag mit ersehnenswertem Leben genährt zu werden, es sei denn durch Deine Frucht. Du, Jesus, bist die Speise, die allen Söhnen Adams verwehrt ist, die, aus dem Paradies vertrieben, von der Erde zu leben suchen, die sie bebauen. Jeder, der hofft, im Paradies des Entzückens die Speise des Lebens zu essen, muss den alten Menschen des Hochmuts ablegen und den neuen Menschen der Demut anziehen, der nach Dir gebildet ist [vgl. Eph 4,24]. Die Natur des alten und des neuen Adam ist dieselbe. Im alten jedoch ist sie tierhaft, in Dir, dem neuen Adam, ist sie geistig, da sie in Dir, o Jesus, mit Gott vereint ist, der Geist ist. (…) Gott, den Vater, und Dich, Jesus, seinen Sohn zu sehen, bedeutet im Paradiese zu sein und in der ewigen Herrlichkeit. Wer außerhalb des Paradieses steht, vermag eine solche Schau nicht zu haben…“ (De visione Dei, 1453). Der neue Adam Jesus sagt: „Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch“ (Joh 6,53).

 

Warum feiert die Kirche Petrus und Paulus gemeinsam?

Bild: Die Kirche feiert seit dem 4. Jahrhundert mit dem Hochfest Peter und Paul (29. Juni) die beiden Apostelfürsten gemeinsam. In Rom gibt es nicht nur den Petersdom über dem Grab des ‚ersten Papstes’ und den Petersplatz mit den beiden „Säulen der Kirche“ als monumentalen Steinplastiken, sondern auch die Basilika St. Paul vor den Mauern. Am Vorabend der Reformation malte Hans Baldung gen. Grien 1515 für den Hochaltar im Freiburger Münster die „Krönung Mariens“ als dreiflügeligen Wandelaltar; aufgeklappt zeigt er in der Mitte die Krönung der Gottesmutter durch den dreieinigen Gott, rechts auf der Seite Gottvaters Petrus mit Himmelsschlüssel als Anführer einer Apostelgruppe, links auf der Seite von Gottsohn Paulus als Anführer einer zweiten Gruppe. Auf beide Apostel(-gruppen) werden sich mit Beginn der reformatorischen Streitigkeiten jeweils die ‚Altgläubigen’ und die ‚Protestanten’ berufen. Der Maler sieht beide zwar als Antagonisten, aber vermittelt und verbunden durch Maria (mit der Geist-Taube über ihr) im himmlischen Bereich als Bild der geisterfüllten Kirche – linke Tafel: Paulus mit fünf Aposteln, vom Heiligen Geist in Liebe entflammt.

 


Paulus verweist in 1 Kor 15,6-8 darauf, dass der Auferstandene zuerst dem „Kephas“ (= Fels, Petrus), „dann den Zwölf“ erschienen ist, zuletzt ihm, dem „geringsten der Apostel“. Im ‚Wettlauf zum leeren Grab’ lässt der zuerst ankommende Lieblingsjünger (Johannes) Petrus doch den Vortritt (Joh 20,3-8). Bei seiner dritten Erscheinung fragt der Auferstandener Petrus, der ihn dreimal verraten hat, ebenfalls dreimal, ob er ihn liebe; erst dann beauftragt er ihn: „Weide [als Oberhirte] meine Schafe!“ (Joh 21,15-17). Schon bei Jesu Verklärung tritt Petrus als Wortführer der Dreiergruppe der ‚Zeugen’ in Erscheinung (Mt 17,1-4). Dieselben Gruppe ist ‚Zeuge’ beim Gebet Jesu im Garten Getsemani, wo sie aber einschläft, während Jesus dreimal den Vater bittet, den Kelch des Leidens an ihm vorübergehen zu lassen (Mt 26,37-45). Simon, genannt Petrus, ist in allen vier Evangelien der Erstberufene (Mt 4,18). Er ist auch der erste, der Jesus als den Messias bekennt, „der Sohn des lebendigen Gottes“, um von daher beauftragt zu werden, der von Jesus gebauten, niemals untergehenden Kirche als „Petrus“, als „Fels“ zu dienen – mit den ihm gegebenen „Schlüsseln des Himmelreichs“ (Mt 16,16-19). Gleich darauf nennt ihn Jesus „Satan“, weil er (angesichts der Ankündigung von Jesu Leiden) „nicht das im Sinn (hat), was Gott will, sondern was die Menschen wollen“ (Mt 16,22f). Petrus muss so Gottes Willen erst lernen; auch nach der Ausgießung des Pfingstgeistes, wo er als erster Auferstehungszeuge die feurige Pfingstpredigt hält (Apg 2,14-36), muss er durch göttliche Vision erfahren, dass Gott „in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist“ (Apg 10,9-36). Ebenso ist Saulus/Paulus als pharisäischer Eiferer zunächst verblendet und verfolgt die „Anhänger des (neuen) Weges“, bis ihm der Auferstandene die Augen öffnet (Apg 9,1-9) und er zum großen Völkerapostel wird. Beim ersten Apostelkonzil setzt er sich dann in der Streitfrage der jüdischen Beschneidung gegen Petrus durch (Apg 15). Paulus, der „letzte“ Apostel, wird charismatisch-vertikal berufen, Petrus, der „erste“, amtlich-horizontal, der Pauli Berufung bestätigt (1 Kor 15,8-11; Gal 1,1.12-18).

Warum können nur getaufte Männer katholische Priester werden?

Bild: Im Johannes-Evangelium kommt Jesus als das „Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt“ (Joh 1,29) und zugleich als der Bräutigam, der „die Braut hat“ (Joh 3,29), zur Hochzeit zu Kana, um das Wasser in den sechs Krügen (sechs Schöpfungstagen) in den besseren Wein seiner ‚hochzeitlichen’ Liebe zu verwandeln. Maria wird hier und unter dem Kreuz „Frau“ genannt (Joh 2,4; 19,26). „Denn am Kreuz ist die ‚Stunde’, von der Jesus bei der Hochzeit zu Kana gesagt hat, dass sie noch nicht gekommen ist [Joh 2,4], da, nämlich als Stunde der endgültigen Hochzeit zwischen Gott und Mensch. Diese Hochzeitssymbolik zeigt vollends, dass mit Maria, dem vornehmsten Geschöpf, das Bild und der Beginn jener neuen Menschheit vor uns steht, die in erlöster Freiheit lebt“ (Kurt Koch, Gottes Freude und Freude an Gott, 2020. 42f)– Gotteslamm mit Siegesfahne auf Tabernakeltür.


Jesus Leben, Sterben und Auferstehen ist für alle Zeiten ‚heilsrelevant’, weil es den göttlichen Heils- und Liebesplan erfüllt, so die Schöpfung vollendet und daran allen Gläubigen Anteil gibt, vor allem durch Taufe und Eucharistie. Die Taufe (in achteckigen Becken/Baptisterien) mit Bezug auf Jesu Sterben am „6. Tag“ (Freitag) und Auferstehen am „8. Tag“ (Sonntag nach Sabbat als „7. Tag“; Symbol der Ewigkeit, vgl. ∞) hat ihr alttestamentliches Vorausbild in der Knabenbeschneidung mit Blutvergießen am „8. Tag“ (früher eigenes Fest am 1. Januar als Oktavtag von Weihnachten, heute am 3. Januar). Die Taufe (auch für das weibliche Geschlecht) ist die „Tür’“ (Lumen gentium 14) zur Feier der Eucharistie als „Quelle“ und „Höhepunkt“ des Tuns der Kirche (Sacrosancrum Concilium 10). Denn als „Sakrament der Liebe“ und „Hochzeitsmahl des Lammes“ (Offb 19,9) antizipiert sie im ‚hochzeitlichen’ Ein-Fleisch-und-ein-Geist-sein von Christus und der Kirche (Eph 4,4f; 5.25-32) die Vollendung der Welt. Sie setzt die Fleischwerdung des ewigen Schöpferwortes in Jesus, gefeiert am 25. März (Tagundnachtgleiche im Frühling neun Monate vor Weihnachten), in der Zeit fort als ein ‚hochzeitliches’ Mysterium: „Am Neujahrstag feiern wir diese Hochzeit zwischen Gott und Mensch, die im Schoß einer Frau ihren Anfang [= Tür] genommen hat“ (Papst Franziskus). Der geweihte Priester als Repräsentant des ‚Hauptes’ Christi vergegenwärtigt den göttlichen Bräutigam, die priesterliche Kirche als mystischer ‚Leib Christi’ die geheiligte Braut. Darin liegt der Grund für den Ausschluss der Frau vom Weiheamt. Das Schreiben Ordinatio sacerdotalis (1994) sagt: Die von Christus erwählten Männer übernahmen „nicht nur eine Funktion, die dann von jedem beliebigen Mitglied der Kirche hätte ausgeübt werden können, sondern sie wurden in besonderer Weise und zutiefst mit der Sendung des fleischgewordenen Wortes selbst verbunden“; ebenso wählten die Apostel nur Männer aus, um „Christus, den Herrn und Erlöser, zu vergegenwärtigen“. In der „Nichtzulassung der Frau zur Priesterweihe (liege) keine Minderung ihrer Würde und keine Diskriminierung“ (vgl. die Nicht-Zulassung Marias als Mutter der Kirche); vielmehr gehe es um „die treue Beachtung eines Ratschlusses, der der Weisheit des Herrn des Universums zuzuschreiben ist“ und „in Übereinstimmung steht mit Gottes Plan für seine Kirche“.

Warum hüpft Johannes der Täufer im Leib seiner Mutter?

Bild: Der ‚Tabernakel‘ (= Zelt), in dem die konsekrierten Hostien aufbewahrt werden, ist ein Symbol Marias: Im Tabernakel ist nach Joseph Ratzinger das „ganz verwirklicht, wofür ehedem die Bundeslade stand. Er ist der Ort des ‚Allerheiligsten‘. Er ist das Zelt Gottes, der Thron, da er unter uns ist, seine Gegenwart (Shekhina) nun wirklich unter uns wohnt – in der armseligsten Dorfkirche nicht weniger als im größten Dom“ (Theologie der Liturgie, 88f). Dieser Thron symbolisiert die innerste Mitte der Welt: ihren „Anfang“ und ihre „Vollendung“ im Zeichen des Lammes (Offb 5); Johannes ist der Zeuge für Christus als wahres Licht und Osterlamm (Joh 1,7.29) – Goldener Tabernakel zwischen den zwei Cherubim (vgl. Ex 25,18-30), darüber Maria mit Jesus im Gold-Strahlenkranz als Bundeslade und himmlische Frau/Schöpfung (Offb 11,19;12,1), Münster Zwiefalten.


Der „Verkündigung“ der jungfräulichen Geburt Jesu aus Maria durch den Erzengel Gabriel (Lk 1,26-38) geht sechs Monate zuvor (V. 26) eine analoge „Verkündigung“ voraus, nicht bei der Mutter des Johannes (Jehochan = Gott ist gnädig), sondern bei seinem Vater Zachar-ias (hebr. zachar = er-innern). Er hat nach dem Los seinen Opferdienst im Tempel zu vollziehen und ist wie seine Frau Elisabeth schon „im vorgerückten Alter“ (Lk 1,18). Die Zeugung/Geburt des Johannes ist so zwar nicht ‚übernatürlich’ wie bei Jesus, aber doch in der Linie der alttestamentlichen Verheißungen; wird er doch „mit dem Geist und mit der Kraft des Elija dem Herrn vorangehen, um das Herz der Väter wieder den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen so zur Gerechtigkeit zu führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen“ (V.17). Beim letzten Propheten Malechi geht Elija der Ankunft von Gottes Gerichtstag voran: „Er wird das Herz der Väter wieder den Söhnen zuwenden und das Herz der Söhne ihren Vätern…“ (Mal 3,23f). Dasselbe tut jetzt Johannes als Bote, der „den Weg für mich bahnen“ soll: „Dann kommt plötzlich zu seinem Tempel der Herr, den ihn sucht“ (Mal 3,1f; Mk 1,2). Dieses ‚Kommen des Herrn’ zum Tempel geschieht mit der Jesu Zeugung und Geburt aus der Jungfrau Maria, die der neue Tempel und die neue Bundeslade ist. Deshalb tanzt Johannes noch im Mutterleib bei der Begegnung der beiden schwangeren Frauen wie David vor der Bundeslade als Mitte des Allerheiligsten (Lk 1,41; 2 Sam 6,5.14; vgl. auch die „drei Monate“ in Lk 1,56 mit 2 Sam 6,11). Vom Rauchopferaltar gegenüber der Bundeslade im Jerusalemer Tempel strömte der Duft ganz bestimmter Sorten Kräuter auf, und zwar vom Platz in der Mitte als Ausdruck der Einheit von Seele und Leib – jenseits der endlichen Zweiheit. Im Hebräischen ist ‚Duft‘ (reach) fast dasselbe Wort wie ‚Geist‘ (ruach). Im aufsteigenden „Wohlgeruch“ des von Gott angenommenen Brandopfers kehrt der Mensch zurück zu Gott, erfährt er die große Freude des Nach-Hause-Kommens aus dem Verlorensein in der „Fremde“ der Gottferne oder aus dem „Totsein“ bei den unreinen „Tieren“/Schweinen (vgl. Lk 15,18-32).

Warum ist das Gedächtnis des Menschen „verwundet“?

Bild: Die Liturgie ist „Feier des Gedenkens an das Heilsmysterium“ im Heiligen Geist (KKK 1099). In der Epiklese ruft der Priester die Verwandlungskraft des Geistfeuers herab analog zu Elija, der gegen die 450 Baals-Priester kämpft, die das Prinzip der natürlichen Fruchtbarkeit verkörpern. Das Feuer steht für das übernatürliche Prinzip der Einheit und des Geistes im Gegenüber zum Wasser; diese steht für das weiblich-kreatürliche Prinzip der Zweiheit (Vielheit) und Materie (Körper, Volk). Die beiden grundlegenden Prinzipien spiegeln sich in den beiden Bäumen im Paradies: dem Baum des (ewigen) Lebens und Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Im Essen der verbotenen Frucht gehen die zwei Augen auf (Gen 3,7), das eine „dritte“ Auge der Kontemplation schließt sich (vgl. das ‚kranke’ Auge Mt 6,22) – Erntedankaltar (Hechingen) in Dankbarkeit für die natürlichen Früchte der Erde, aber dies im Zeichen der Eucharistie als übernatürliche Frucht des Geistes.


Jesu Auftrag „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (Lk 22,19) erweist die Eucharistie als „die Gedächtnisfeier Gottes. Und sie heilt unser verwundetes Gedächtnis…“ (Papst Franziskus). Geheilt wird durch sie auch „unser negatives Erinnern“, dass die Dinge nicht richtig laufen, sowie „unser verschlossenes Gedächtnis“ aufgrund der Wunden, die wir in uns tragen (Fronleichnam, 14. Juni 2020). Für den Papst ist die Er-innerung die Gnade, „gut zwischen Leben und Tod (zu) unterscheiden“ (Die Weisheit der Mönche, 136). Schon beim Griff zur Frucht vom Baum der Erkenntnis (Gen 3,1-6) gelingt dies nicht: Statt des Lebens wählt der Mensch den Tod. Vor die gleiche Wahl wird dann Israel gestellt: „Leben und Tod lege ich dir vor, Segen und Fluch. Wähle also das Leben…“ (Dtn 30,19). Dieser Vers ist eine „Verdichtung von Israels Bundeserfahrung“ und zeigt zugleich „verblüffende Bezüge zum Paradiesgebot“: „Das Paradies entspricht dann dem gelobten Land; Adam und Eva stehen für Israel; und das Paradiesgebot entspricht dem göttlichen Bundesgesetz, auf das Israel ‚heute‘ verpflichtet wird. Wenn Adam und Eva ihr Herz von Gott abwenden und sich verführen lassen – von der Schlange, die hier offenbar mit dem Götzendienst [des Fruchtbarkeitskults] zusammenhängt –, dann werden sie ‚ausgetilgt werden‘ und ‚nicht lange in dem Land leben‘. Leben und Tod liegen somit vor Adam, ebenso wie Segen und Fluch“ (Willibald Sandler, Der verbotene Baum des Paradieses, 91). Verführen lässt sich der Mensch zur Vergötzung von Sexualität und Fruchtbarkeit, weil er sich des Bundes der Liebe mit Gott nicht mehr er-innert. In der Eucharistie als Zeichen des neuen und ewigen Bundes und der wahren Fruchtbarkeit (Joh 12,24) hat Gott die verlorene Er-innerung wieder hergestellt durch den an Pfingsten ausgegossenen Heiligen Geist: „das lebendige Gedächtnis der Kirche“ (KKK 1099). Er gibt  der Eucharistie den „Geschmack seiner Liebe“ zur ‚Heilung des Gedächtnisses’ (Franziskus).

Was trennt noch Katholiken und Protestanten?

Bild: Das Sich-Bekreuzigen mit Weihwasser am Kircheneingang erinnert Katholiken an ihre eigene Taufe; sie ist Teilhabe an den drei Ämtern Christi: Königtum, Priestertum und Prophetentum. Heiligkeit ist der innerste Kern des Kircheseins; deshalb wird das Taufpriestertum realisiert in der Berufung zur Heiligkeit in der Kirche (vgl. die Konzilskonstitution Lumen gentium 39–42). Sie wird genährt von der Feier der hl. Eucharistie als Sakrament der Liebe: des Bundes zwischen Christus und seiner durch Wort und Wasser geheiligten Kirche als Braut (Eph 5,26f). Für das Reformkonzil von Trient (1545–1563) ist die Taufe nicht nur Sündenvergebung, sondern „auch Heiligung und Erneuerung des inneren Menschen durch die willentliche Annahme der Gnade und der Gaben, aufgrund derer der Mensch aus einem Ungerechten ein Gerechter und aus einem Feind ein Freund wird‘ (DzH 1528) – Weihwasser-Spender in Corona-Zeiten am Eingang der Wallfahrtskirche Birnau (Bodensee).


„Erhebe dich, Herr, und richte deine Sache! (…) Denn Füchse haben sich erhoben, die danach trachten, den Weinberg zu zerstören.“ Mit dieser Bitte an Christus beginnt Papst Leo X. seine Bulle „Exsurge Domine“ (15. Juni 1520), mit der er dem Augustinermönch Martin Luther die Exkommunikation (den „Bann“) androhte für den Fall, dass er seine theologischen Thesen nicht widerruft. Luther sah im Papst den Antichrist der Endzeit, antwortete mit einer Gegenbulle und verbrannte die des Papstes samt einem Buch des päpstlichen Rechts. Im Januar 1520 wurde die Exkommunikation ausgesprochen und damit die Trennung Luthers und seiner Anhänger von der katholischen Kirche vollzogen. Hauptgrund der Spaltung war und ist das unterschiedliche Verständnis von Bibel und Kirche. Luther sah sich als Propheten, der in „Rom“ die widergöttliche Macht bekämpfte und die Lösung in einer deutschen ‚Nationalkirche’ sah. Die Taufe als Sakrament des Glaubens (= ‚Rechtfertigung des Sünders’) war ihm das Mittel, das jeden Getauften zum Priester, Bischof und Papst macht.  Demgegenüber war und ist für die katholische Kirche die Eucharistie als Sakrament der Liebe das zentrale Sakrament (die Taufe nur die ‚Tür’ dazu); sie aber gibt es nicht ohne das besondere Weiheamt (dreigestuft analog zu Hohepriester, Priester zweiter Ordnung, Levit). Untrennbar mit der Eucharistie hängt das Schriftverständnis zusammen; denn: „Alle Schriften versammeln sich in den Händen Jesu wie das eucharistische Brot, und da er sie hält, ist er es selbst, was er in Händen hält: ‚die ganze Bibel in ihrem Wesenskern [!], damit wir sie in einem Bissen ganz haben (…)‘ [Paul Claudel]“ (Henri de Lubac, Typologie – Allegorese – Geistiger Sinn, 210). Luther hat den geistig-allegorischen Schriftsinn und damit die Tradition (Lehramt) als Auslegungsinstanz verworfen: Nur so konnte die Bibel der ‚papierne Papst’ sein (sola scriptura). Im alttestamentlichen Hohelied der Liebe verwüsten die roten Füchse als Sinnbild einer ungeordneten Sinnlichkeit den Weinberg Israels bzw. der Kirche (Hld 2,15). Luther erwartete das Weltende im Jahr 1550 – durch allegorische Deutung der fast drei Tage Christi im Totenreich. 

Warum sind die Sinne des Menschen „defekt“?

Bild: Der katholische (und orthodoxe) Glaube unterscheidet sich vom protestantischen durch seine Sinnenfreudigkeit: Mit der sonnen- und kreuzförmigen Monstranz wird de-monstrativ dar- und vorgestellt, „was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was keinem Menschen in den Sinn kam: das Große, das Gott denen bereit hat, die ihn lieben“ (1 Kor 2,9), nämlich seine Liebe in Gestalt seines Kreuzes (Lebensbaum) und dessen bleibende Liebesfrucht, die Eucharistie. Von ihr heißt es im Gesangbuch Gotteslob: „Sakrament der Liebe Gottes: Leib des Herrn, sei hoch verehrt, Mahl, das uns mit Gott vereinigt, Brot das unsere Seele nährt“ (GL 495). „Brot vom Himmel hast du ihnen gegeben. Das alle Erquickung in sich birgt“ (592.4) – Monstranz geschenkt zur Weihe der Marien-Kirche in Hamburg-St. Georg 1893.


Zur universalkirchlichen Einführung des Fronleichnamsfestes 1264 dichtete Thomas von Aquin den Hymnus „Pange lingua gloriosi corporis mysterium: Preise Zunge, das Geheimnis: Christi Leib in Herrlichkeit“ (GL 494). An seinem überirdischen, herrlichen und unsterblichen  Leib der Auferstehung (1 Kor 15,42-44) gibt Christus denen Anteil, die sein Fleisch essen und sein Blut trinken; beides ist wahrhaft Speise und Trank, „die für das ewige Leben bleibt“ (Joh 6,27.54). Dafür sollen sich die Jünger ‚abmühen’ (V.27). Friedrich Hölderlin dichtete: „Voll Verdienst, doch dichterisch wohnet/ der Mensch auf dieser Erde“, weil er „heißet ein Bild der Gottheit“; denn als solches nimmt er nicht am Irdischen, sondern am Himmel Maß, zu dem er aufblickt. Der mit „lauter Mühsal“ beladene Mensch auf Erden misst sich aber nur dann „nicht unglüklich“ mit der Gottheit, „so lange die Freundlichkeit noch/ am Herzen, die Reine, dauert“. Martin Heidegger versteht diese reine „Freundlichkeit“ des Himmels als Hölderlins Übersetzung für das griechische Wort „charis“: Huld, Gnade (vgl. Georg Weißel: „Ach zieh mit deiner Gnade ein,/ dein Freundlichkeit auch uns erschein“: GL 218.5). „Am Herzen“ bedeutet: „angekommen beim wohnenden Wesen des Menschen, angekommen als Anspruch des Maßes an das Herz so, dass dieses sich an das Maß kehrt.“ Jesus schenkt den Seinen sich selbst als eschatologisches Maß der Liebe für das wahre Bauen und Wohnen auf der Erde (Ethos = die Weise, wie der Mensch auf Erden wohnt, nämlich „insofern er Mensch ist, in der Nähe des Gottes“: Heraklit). Die Eucharistie als „Speise der Engel“ und „Brot vom Himmel“ (Weish 16,20f) führt so den Menschen zurück ins verlorene Paradies, zum wahren Wohnen und Be-bauen (Gen 2,15), zum Tempel als Ort des wahren Kultes (lat. colere) der Gottesverherrlichung. Das „Haus Gottes“ als „ehrfurchtgebietender Ort“ will Jakob nach seinem Traum von der Himmelsleiter erbauen, weil er im Traum wieder ‚dichterisch’ Maß nimmt am Himmel (Gen 28,17-22). Dagegen nimmt der Mensch im Essen der falschen Frucht vom Erkenntnisbaum Maß am Irdischen: Im Aufgehen der zwei Augen schließt sich das eine innere, dritte Auge (Gen 3,7), werden die Sinne irdisch und so „defekt“ (Thomas: sensuum defectui, GL 494.5).

Ist Jesu Fleisch menschlich oder jüdisch, männlich oder weiblich?

Bild: Den Anstoß zum „Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam“ (zehn Tage nach Pfingsten) gaben Mond-Visionen der jungen Augustinernonne Juliana von Lüttich: Sie schaute 1209 den Vollmond (Luna) als Bild der ‚weiblichen’ Kirche ‚befleckt’ – Bild für das Fehlen eines eigenen Festes zu Ehren der heiligen Eucharistie. Ihr Beichtvater, der spätere Papst Urban IV., führte das Fest 1264 universalkirchlich ein. In der Eucharistie als ‚Sakrament der Inkarnation’ wird die Fleischwerdung des ewigen Wortes fortgesetzt in der Zeit; denn Juden und Heiden, Mann und Frau sind durch die Taufe „‚einer’ in Christus Jesus“ (Gal 3,28), versöhnte „durch das Kreuz mit Gott in einem einzigen Leib“, der Kirche (Eph 2,15f) – sonnenförmige Prachtmonstranz mit der Lunula als Träger des konsekrierten eucharistischen Leibes Christi, Stephansdom Wien.


„Jesus war kein Christ, er war Jude“, so der 17-jährig vom katholischen zum jüdischen Glauben konvertierte Walter Homolka (vgl. „Der Jude Jesus – Eine Heimholung“, 2020, vgl. sein KNA-Interview, 2. Juni 2020). Jan-Heiner Tück zitiert im Vorwort Karl Barth, der gegen die ‚Deutschen Christen’ formulierte, das Wort sei „jüdisches Fleisch“ geworden. In der NZZ (10. Febr. 2020) sagt Tück zudem, „Fleisch“ sei vom Kontext von Joh 1,14 her „männliches Fleisch“: Jesus wurde „am achten Tag beschnitten“ (Lk 2,21) und damit „in den Bund Gottes mit Israel aufgenommen“. Tück wandte sich so gegen die ‚geschlechtergerechte’ Aussage von Bischof Franz-Josef Bode (Osnabrück), Jesus sei nicht Mann, sondern Mensch geworden. Demgegenüber verweist Hubertus Lutterbach auf traditionelle Aussagen, die „Jesus als Mutter – und damit als Frau“ ansprechen: „Nur in Geburtswehen hast Du den Tod erlitten, nur durch Sterben hast du geboren. Darum bist Du Meister und Gott, noch mehr Mutter“ (Anselm von Canterbury, vgl. „Frau Christus“, CiG 11/2020, 122). In der alten Kirche sagt Bischof Quodvultdeus aus Karthago (4. Jh.): „O wunderbares Mysterium: die Braut wird geboren aus dem Bräutigam.“ Ähnlich Jakob von Sarug: „Er entschlief am Kreuz, wie einst Adam im tiefen Schlaf lag;/ da durchbohrte man seine Seite, und die Tochter des Lichtes kam aus ihr hervor…/ Die Seite Adams gebar die Frau, welche Sterbliche gebar; / aber die unserem Herrn vermählte Kirche gebiert Unsterbliche“ (zit. nach Lothar Heiser, Mosaike und Hymnen, 377). Erstmals taucht „Fleisch“ anstelle von Adams „Rippe“ (Mondsichel) auf:  „Die Stelle des Fleisches ist also die Stelle des Weiblichen. Und da das Fleisch das Körperliche ist – der Mensch wird in seiner irdischen Erscheinung als Wesen aus ‚Fleisch und Blut’ bezeichnet, hebräisch ‚bassar wedam’ –, ist also der Körper des Menschen der Ausdruck der weiblichen Seite. Im Menschen sind also vor dieser Spaltung in Mann und Frau Körper und Seele ‚eins’, nur in anderer Beschaffenheit“ (F. Weinreb, Schöpfung im Wort, 164). Jesus gibt seiner bräutlichen Kirche als seinem Leib die eins machende Hochzeitsgabe seines „kostbaren Blutes“ (1 Petr 2,19) als wahren Trank und sein heiliges Fleisch als wahre Speise (Joh 6,55) – paradiesisch verklärt.

Warum offenbart sich an Pfingsten Gott als drei-einige Liebe?

Bild: Während in der Westkirche der Sonntag nach Pfingsten als Dreifaltigkeitssonntag begangen wird, feiert die orthodoxe Kirche Pfingsten (in diesem Jahr am 7. Juni) als Offenbarung der heiligen Trinität, den zweiten Pfingsttag als „Fest des Heiligen Geistes. Das ist praktisch der einzige spezielle Tag für die dritte göttliche Person und bedeutet gewissermaßen eine Ausdehnung von Pfingsten“ (Marie-Louise Gubler). Als Vorwegnahme von Pfingsten versteht die Ostkirche „Mariä Verkündigung“ als Fleischwerdung des Logos durch die Sendung des Vaters im geisterfüllten Schoß der Jungfrau Maria als Braut des Geistes und Urbild der Kirche – Wissmar, Nikolaikirche (Krämeraltar).


„Gott ist die Liebe“ (1 Joh 4,8), denn er ist (drei-)eins. Israel soll Gott lieben und stets hören: „JHWH echad, Gott ist eins/einer“ (Dtn 6,4f). Liebe, Ahawah, 1-5-2-5, hat den Zahlenwert 13 (vgl. 13 Uhr = 1 Uhr) wie echad, 1-8-4. Der Gottesname JHWH, 10-5-6-5, ist 26 = 2 x 13: „JHWH enthält also zwei Mal Ahawa, zwei Mal Liebe – die Liebe zu Gott und zum Menschen. Der Name Gottes wird sozusagen in die Welt gebracht, wenn wir Menschen die zweifache Liebe verwirklichen“ (Gabriel Strenger, Die Kunst des Betens, 22). Gottes- und Nächstenliebe fordern die zweimal fünf Gebote auf den zwei Tafeln des Gesetzes: 5 + 5 = 10 (≈ 1). Dies bedeutet auch der Gottesname: 10 = 5 + 5. „Gott erscheint hier mit diesen beiden 5, in der Erwartung, dass unsere Suche nach Liebe diese beiden Seiten verbinden werde“ (Friedrich Weinreb, Das jüdische Passahmahl, 158). Symbol für Gott ist auch Aleph (= Eins): 1-30-80 = 111: die Eins in allen drei Ebenen, was sich auch trinitarisch verstehen lässt: Vater (1), Sohn (10) und Geist (100). (Auch Israels Credo 3 x 13 ist 3 x 1). Jesu Bergpredigt, der erste Zyklus von fünf großen Redezyklen bei Matthäus (5,1 – 7,29), hat 111 Verse. Darin heißt es, die Menschen sollen „vollkommen“ sein wie Gott, um so „Söhne eures Vaters im Himmel“ zu werden, der „seine Sonne aufgehen (lässt) über Bösen und Guten, und der regnen lässt über Gerechte und Ungerechte“ (Mt 5,45-48). Weil er wesenhaft liebt, kann der drei-eine Gott nicht nicht lieben. Die Vollendung der von ihm aus Liebe für das Einswerden in der Liebe erschaffenen und erlösten Welt kann nur in der vollkommenen Teilhabe an seiner drei-einigen Liebesgemeinschaft bestehen. Das biblische Bild dafür ist die ‚Hochzeit’ und der ‚Bund’ zwischen dem Schöpfer und seiner geliebten Welt als Braut (Joh 3,16.29). Diesen Brautcharakter aber verliert sie mit der „Sünde der Welt“ (Joh 1,29). Erst durch Jesu Liebeshingabe am Kreuz als „Lamm Gottes“ gewinnt sie im vergossenen „Blut des Bundes“ (Mt 26,28) und ausgehauchten Geist der Liebe (Joh 19,30; 20,22f) diesen Brautcharakter zurück – in Gestalt der universalen Kirche als Volk Gottes, Leib Christi, Tempel des Hl. Geistes.

Wozu erbaut der Heilige Geist die heilige Kirche?

Bild: Jesus ist durch seinen Kreuzestod der von den „Bauleuten“ (Thoragelehrten) verworfene Grundstein/ Eckstein (Ps 118,22; Apg 4,11; 1 Petr 2,7) für die Kirche als neues Bauwerk des Geistes geworden; durch die Taufe gehören ihm Juden und Heiden an: „Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlussstein ist Christus Jesus. Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem hl. Tempel im Herrn“ (Eph 2,19). Der Geist erneuert „das Antlitz der Erde“ (Ps 104,30) in der Kirche – Präsentation des Bauplans für den Sakralbau der Wallfahrtskirche Birnau (Bodensee).


In den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jh.s wurden in Deutschland weit über 500 katholische Kirchen profaniert, kaum 50 wurden neu gebaut. Die Stuttgarter Kirchengemeinde St. Maria lud 2017 Menschen aus der Stadt ein, zu bestimmen, was mit der Kirche geschehen solle – nach dem Slogan: „Wir haben eine Kirche – haben Sie eine Idee?“ Ideen wie Picknick, Tanzen, Biertrinken, Trampolinspringen, DJ-Workshops, Theaterspielen oder eine Kleiderkammer für Bedürftige wurden in der noch nicht profanierten Kirche umgesetzt. Anglikanische Kirchen in England installierten zur selben Zeit Mini-Golf-Anlagen oder Jahrmarkt-Rutschen, um sich attraktiver zu machen. Das Bewusstsein, dass Kirchen Sakralbauten sind und sein müssen, ist durch eine falsche Theologie weithin verloren gegangen. Schon der eine Tempel in Jerusalem, das größte sakrale Bauwerk der Antike, war die Wohnstätte JHWHs. Vorbild waren die heidnischen Tempel als „Gotteshäuser“, die dann ‚vollkommen’ erbaut waren, wenn es der jeweiligen Gottheit gefiel, darin zu ‚wohnen’: mit ihrer Gegenwart anwesend zu sein. Für den biblischen Eingottglauben ist der Gedanke der Einheit und davon abgeleitet der Heiligkeit entscheidend: Der (drei-)eine Gott kann mit der Gegenwart seines überweltlichen heiligen Seins nur anwesend sein in dem einen, geheiligten priesterlichen Volk (Ex 19,5f; 1 Petr 2,9), wofür das äußere Bauwerk aus Stein Sinnbild ist. Denn „der Höchste wohnt nicht in dem, was von Menschenhand gemacht ist“ (Aph 7,48; Jes 66,1f). Aber er wohnt in dem, was er selbst gemacht hat: in der Schöpfung als Paradies, als heiliger Ort seiner Gegenwart und ehrfurchtgebietendes „Haus Gottes“ (Gen 2; 28,17). Von daher ‚wohnt’ er dann auch in den Gläubigen als „lebendigen Steinen“ des Geistes (1 Petr 2,5; Joh 14,23; Eph 3,17). Die so genannten Reformatoren (der Kirche), vor allem Johannes Calvin (1509–1564), haben hingegen die Kirchengebäude als profane Bauwerke betrachtet, nicht als Sakralbauten. Die Altäre wurden entfernt oder zu bloßen ‚Tischen’ entsakralisiert; die Eucharistie verlor ihre sakrale Opfergestalt und wurde zur bloßen ‚(Tisch-)Mahlzeit’ oder zum ‚Gedächtnismahl’. Gottes Geist ist aber das „lebendige Gedächtnis“ der Kirche (KKK 1099), der in der (vertikalen) Er-innerung an den himmlischen Vater „alle Heiligung vollendet“.

Wie  lässt der Heilige Geist die Großtaten Gottes verstehen?

Bild: Jakobs Traum von der Himmelsleiter verbindet wieder Himmel und Erde (Gen 28,11-22). Der Traum hat mit der Gottesoffenbarung an Mose auf dem Sinai zu tun; denn die Worte ‚Leiter’, hebr. sulam, 60-30-40, und Sinai, 60-10-50-10, haben beide denselben Zahlenwert 130 (≈ 13), so wie der Buchstabe Ajin, 70-10-50, der ‚Quelle’ und ‚Auge’ bedeutet. Nach dem Sündenfall schließt sich das innere Auge, dgesehen wird nur noch das Äußere, der Buchstabe; mit dem Heiligen Geist öffnet sich das innere (kontemplative) Auge wieder. Beim Turmbau zu „Babel“ (= Verwirrung), bei dem die Ziegel gebrannt, die äußere Materie hart gemacht werden, um den Himmel äußerlich zu erobern (Gen 11,1-9) – Endpunkt des Sündenfalls – , wird die eine Sprache verwirrt; an Pfingsten wird durch den Geist die wahre Verbindung von Himmel und Erde wieder hergestellt (Apg 2,5-13). Gen 11,1-9 ist daher liturgische Lesung am Vorabend des Pfingstfestes – M. Chagall (1977), Vatik. Museen.


Mit der pfingstlichen Ausgießung des Heiligen Geistes in Fülle „über alles Fleisch“ werden die Menschen wieder zu „Propheten“, die „Visionen“ und „Träume“ haben (Apg 2,17f). „Durch die Propheten“ hat Gott im Heiligen Geist „viele Male und auf vielerlei Weise einst zu den Vätern“ gesprochen (Hebr 1,1). Jetzt spricht er durch den Sohn und wieder durch den Geist, der „euch alles lehren und euch an alles erinnern (wird), was ich (Jesus) euch gesagt habe“ (Joh 14,26). Auch die alttestamentlichen Propheten haben im Grunde nichts anderes gesagt als Mose, der Prophet schlechthin: „Niemals wieder ist in Israel ein Prophet wie Mose aufgetreten. Ihn hat der Herr Auge in Auge berufen. Keiner ist ihm vergleichbar, wegen all der Zeichen und Wunder, die er in Ägypten im Auftrag des Herrn am Pharao… getan hat“ (Dtn 34,10f). Mose empfängt an Pfingsten (hebr. Schawuot) die Thora, die „fünf Bücher Mose“, von Gott als heiligster Kern der Bibel. „Das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus“, den „eingeborenen Sohn, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht“ (Joh 1,17f). Jesus bringt keine neue Schrift, sondern das geistige Verständnis der vorhandenen Schrift, vor allem der Thora, wie die Emmaus-Jünger mit vom Geistfeuer entzündeten Herzen erfahren: „Wie schwer fällt es euch, alles zu glauben, was die Propheten (über mich) gesagt haben“ (Lk 24,25). „Wenn ihr Mose glauben würdet, müsstet ihr auch mir glauben; denn über mich hat er geschrieben“ (Joh 5,46). Dass Mose in der Thora über den Messias, sein Leiden, Kreuz und Auferstehen, geschrieben hat, lässt sich nur im Heiligen Geist erkennen: „Niemand kann sagen,  Jesus ist der Herr (griech. Kyrios = JHWH), außer im Heiligen Geist“ (1 Kor 12,3). Der Geist ent-deckt die ‚Seele’ hinter dem ‚Körper’ des Buchstabens: das Innere, den gemeinten göttlichen Sinn, die „Herrlichkeit“ in der ‚Erniedrigung’ des äußeren ‚toten’ Buchstabens (2 Kor 3,6-17). In Jesus wird die Bibel erst wahrhaft zum „fleischgewordenen“ Wort Gottes (Joh 1,14): zur Ansprache hier und heute. „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet euer Herz nicht wie beim Aufruhr“ (Hebr 3,7; Ps 95,7f). Vor allem der Psalter wurde als Gebet Jesu verstanden, aber auch als Gebet zu Jesus als Gott (vgl. Lk 24,44).

 

Wozu gibt der Schöpfergeist die sieben Geistesgaben?

Bild: In sieben Flammen kommt der Heilige Geist an Pfingsten als Fülle der Liebe herab: Seine sieben Gaben be-gaben und befähigen den Menschen mit den himmlischen Geisteskräften, die ein sinn- und gotterfülltes, heiliges Leben in der Welt ermöglichen. Mit diesen sieben Gaben wird nicht nur das rechte Menschsein erbaut, sondern auch die Welt recht geleitet „in Heiligkeit und Gerechtigkeit“ (Weish 9,3) – Sieben Flammen als sieben Gaben des Heiligen Geistes in der kath. Abteikirche in Adare, Irland.

 


Auf dem Messias ruht Gottes Geist der Weisheit und der Einsicht, des Rates und der Stärke, der Erkenntnis und der Furcht des Herrn“ (Jes 11,2; vgl. Lk 4,18). Durch Einbezug der Dublette („Frömmigkeit“, lat. pietas) wurden die sechs zu sieben erweitert (LXX). Ihr Sinn ergibt sich aus ihrem Gegensatz, den sieben Hauptsünden, und ihren Querbezügen zu anderen Siebenerreihen wie den sieben Haupttugenden und den sieben Bitten des Vaterunsers. Die Tradition beginnt mit der letzten Gabe Gottesfurcht als der ersten am Beginn des geistigen Aufstiegs. Ihr Gegensatz ist der Hochmut; sie erwirkt die Tugend von Zucht und Maß und entspricht der Bitte „geheiligt werde dein Name“. Die 2. Gabe der Frömmigkeit steht im Gegensatz zur Hauptsünde des Neids, sie erwirkt die Tugend der Gerechtigkeit und entspricht der Bitte „dein Reich komme“. Die 3. Gabe der Erkenntnis (lat. scientia: Wissenschaft) hat zum Gegensatz den Zorn, erwirkt die Klugheit und entspricht der Bitte „dein Wille geschehe“. Die 4. Gabe der Stärke steht gegen die Herzensträgheit (griech. acedia) oder den (geistigen) Überdruss, erwirkt die Tapferkeit und entspricht der Bitte „unser tägliches Brot gib uns heute“. Die 5. Gabe des Guten Rats (lat. consilium) steht gegen die Habsucht, erwirkt die Hoffnung und entspricht der Bitte „vergib uns unsere Schuld“. Die 6. Gabe des Verstandes (lat. intellectus) steht gegen die Unmäßigkeit, erwirkt den Glauben und entspricht der Bitte „und führe uns nicht in Versuchung“. Die 7. Gabe der Weisheit (griech. sophia) steht gegen die Unkeuschheit, sie „gebiert eine Blindheit des Geistes, die nahezu völlig die Güter des Geistes ausschließt“ (Th. von Aquin). Die Weisheit hingegen erwirkt die Liebe und entspricht der Bitte „erlöse uns vom Bösen“ (der falschen, niedrigen Weisheit der Selbstsucht). Die 1. und die 4., die 2. und die 5. sowie die 3. und die 6. Gabe gehören zusammen wie bei den sechs Schöpfungstagen. Die 7. Gabe und Tugend der Liebe bildet wie der Sabbat (7. Tag) die Mitte des von der Weisheit gebauten Gotteshauses auf Erden mit den „sieben Säulen“ (Spr 9,1); ist sie doch „Mitte und Quell rechten Menschseins“ (Jörg Splett, Zur Antwort berufen, 107).

Unterliegt die an Pfingsten vom Geist gegründete Kirche der Zeit?

Bild: Mose empfängt an Pfingsten, dem „50. Tag“, die zwei Tafeln des Gesetzes mit 5 + 5 Geboten analog zum Gottesnamen JHWH = 10-5-6-5: 10 = 5 + 5 (Gottes- + Nächstenliebe): „Gottes Schrift“ (Ex 32,16) gibt eine feststehende Struktur. Das ‚Eingravieren’ (hebr. charuth) der 620 Buchstaben ist zu lesen als ‚cheruth’, Freiheit: Trotz festliegender Struktur muss der Weg frei sein; die Zahl 620 bedeutet ‚kether’, 20-400-200, ‚Krone’, womit der Schöpfer als ‚König’ gemeint ist: „Meine feste Struktur ist die Krone des … heiligen Königs, des Königs der Könige, des Vaters, des Herrschers, des Schöpfers aller Dinge. Nicht der fremde Schöpfer, sondern der Schöpfer, dessen Kind du bist“ (Friedrich Weinreb) – Chagall Museum Nizza.


Im Zusammenhang mit den Forderungen nach „Strukturreformen“ in der katholischen Kirche (Priesterinnenweihe, Abschaffung des Priesterzölibats…) wird behauptet, alles in der Kirche sei veränderlich, auch ihre Dogmen und Glaubensinhalte. Wer von „ewigen Wahrheiten“ schwadroniere, gleite in eine Ideologie der „Geschichtsenthobenheit“ ab (so die Tübinger Dogmatikerin Johanna Rahner, Online-Tagung der Kath. Akademie Freiburg am 26. Mai 2020). Es sei zu unterscheiden zwischen zeitlich bedingter Ausdrucksform und dem beabsichtigten Sinn. Ist dieser Sinn dann ewig? Auf den antiken römischen Dichter Ovid geht das Wort zurück: „Tempora mutantur, nos et mutamur in illis“ (Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen). Das kosmische Sinnbild des Prinzips des ständigen Werdens und Vergehens in der Zeit ist Luna, weil diese sich in ihrem Erscheinungsbild ständig wandelt. Dem steht das Prinzip des Unveränderlichen und Ewigen gegenüber im kosmischen Sinnbild der Sonne. In Psalm 19,6 wird (lat.) Sol verglichen mit einem „Bräutigam“, der zum Beginn seines Jahreslaufs (in der Frühlings-Tagundnachtgleiche) „frohlockt wie ein Held“. Mit ihm wird das „Gesetz (Weisung) des Herrn“ verglichen, das „vollkommen“ und „verlässlich“ ist. Jesus verlangt von seinen Jüngern, dass sie „vollkommen“ sein sollen „wie es auch euer himmlischer Vater ist“ (Mt 5,48). Der ewige Sohn kann sagen: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen“ (Mt 24,35; vgl. 5,18); denn er hat „Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,69). Ist er doch „derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“ (Hebr 13,8). Die Kirche als sein „Leib“ hat an dieser Ewigkeit Anteil: Die irdische und die himmlische Kirche, so das II. Vatikanum, „sind nicht als zwei verschiedene Größen zu betrachten, sondern bilden eine einzige komplexe Wirklichkeit, die aus göttlichen und menschlichen Elementen zusammenwächst“ (LG 8). „Die Kirche steht in der Geschichte, gleichzeitig aber auch über ihr“ (Weltkatechismus Nr. 770) – wie die himmlische Frau auf der Mondsichel steht (Offb 12,1). So gehört „die Kirche wesentlich überhaupt nicht der Zeit“ (Romano Guardini).

Warum fährt Jesus 40 Tage nach Ostern zum Himmel auf?

Bild: Nach seinem Leiden erscheint Jesus „vierzig Tage hindurch“ den Jüngern und spricht zu ihnen „vom Reich Gottes“. Sie sollen den Heiligen Geist empfangen, um so „meine Zeugen (zu) sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde“. Eine „Wolke“ – das Symbol des Übergangs zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt – entzieht Jesus ihren Blicken; zwei „Männer in weißen Gewändern“ (Engel) verbinden die Himmelfahrt Christi mit seiner Wiederkunft am Ende der Zeit (Apg 1,3f.8-11) – Himmelfahrts-Ikone, Kloster Odigitrias Sivas, Südkreta; im Zentrum der unteren Bildhälfte repräsentiert Maria die Gesamtkirche, die Erde und die ganze (erlöste) Schöpfung.

 


Das Hochfest „Christi Himmelfahrt“ unterteilt die 50-tägige Osterfestzeit in 40 und 10 Tage analog zu 4 und 1. Die Zahlen 4, 40 und 400 stehen für das Irdische, die mannigfaltige materielle Erscheinungswelt, die Zahlen 1, 10 und 100 für das Himmlische, die geistige Welt der Einheit in Gott. Die Verbindung beider Welten oder von Himmel und Erde geschieht im „Bund“, in dem Gott Himmel und Erde erschaffen hat (Gen 1,1): Hebr. Bereschith (im Anfang) wird gelesen als Berith-esch: Bund des Feuers. Christi Himmelfahrt stellt auf kosmischer Ebene den im Sündenfall gebrochenen Bund zwischen Erde (4) und Himmel (1), Materie und Geist, Wasser und Feuer, Leib und Seele wieder her. Im Alten Bund gibt es die Himmelfahrt des Propheten Elija, dessen Worte wie „ein flammender Ofen“ sind (Sir 48,1), auf dem „Feuerwagen“ (2 Kön 2,11). „So gleicht der auffahrende Elias auf frühchristlichen Darstellungen dem Helios auf dem Sonnenwagen“ (Günter Spitzung, Lexikon byzantinisch-christlicher Symbole, 90). Im Neuen Testament erscheint der Täufer Johannes als Elija redivivus (vgl. Mt 11,14; 17,12f; Lk 1,17). Der auferstandene und verklärte Jesus vereint Gesetz und Propheten, Mose und Elija: „Er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne“ (Mt 17,2-5). Denn in Jesus „muss in Erfüllung gehen, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich gesagt ist“ (Lk 24,44). Die 150 Psalmen (10 x 15) stehen für den dritten Teil der hebräischen Bibel (Ketubim). Im Heiligen Geist wird die ganze Bibel auf Jesus hin gelesen, wobei der Psalter Davids, der als Ankündigung Christi verstanden wurde, als Zusammenfassung der Schrift galt, aber auch als Gebet Christi und als Gebet der Kirche zu Christus (als Herr/Kyrios bzw. Gott). Am Kreuz betet Jesus den Psalm 22 (Mt, Mk) und 31 (Lk). Durch die Verbindung von Apg 1,11 (Jesus „wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen“) mit Psalm 68,34 („der dahinfährt über den Himmel gen Osten“, hebr. Kedem: Frühestes, Ursprung) wird Jesu Wiederkunft vom Osten her erwartet: als ewig aufgehende „Sonne der Gerechtigkeit“ (Mal 3,26) der neuen Schöpfung.

Warum sendet der Vater vom Himmel den Heiligen Geist?

Bild: Christi „Himmelfahrt“ wird gern in der Form der Mandel (Mandorla) dargestellt, denn der Madelbaum blüht als erster noch im Winter und ist deshalb ein Symbol der Auferstehung. Der siebenarmige Leuchter hat auf dem Schaft „vier mandelförmige Kelche, Knospen und Blüten“; „Knospen und Arme sollen ein Ganzes mit dem Schaft bilden“ (Ex 25,34.36). Der Leuchter (Menorah = Lichtträger) symbolisiert auch das Kreuz als Mittelstamm zwischen Sonne und Mond, die in ihrer männlich-weiblichen Polarität stellvertretend für alle sieben ‚Planeten’ stehen; im Mittelstamm ist die Polarität eins – Vatikanische Museen.

Das Hochfest „Christi Himmelfahrt“ wird heute gern als „Vatertag“ gefeiert, was in einem tieferen Verständnis auch zutrifft. Denn „Himmelfahrt“ ist der Tag des himmlischen Vaters, der seinen Sohn gesandt hat und in seinem Namen den Heiligen Geist sendet: „Ich (Jesus) werde euch nicht als Waisen zurücklassen, sondern ich komme wieder zu euch. (…) Der Beistand (griech. Parakletos = der Herbeigerufene) aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich gesagt habe“ (Joh 14,18.26). Erinnern wird er vor allem daran, dass Jesus der Sohn Gottes ist und die in seinem Namen Geheiligten „Kinder Gottes“ sind, die einen Vater im Himmel haben. Er-innern (hebr. sachor) ist im Hebräischen dasselbe Wort wie „männlich“ (sachar). Das „Männliche“ ist in der Bibel der innerste geistige (himmlische) „Kern“ des Menschen, während das „Weibliche“ die äußere, sichtbare „Umhüllung“ meint: das irdische „Fleisch“. Vor der Sintflut werden den Menschen nur noch „Töchter“ geboren (Gen 6,1); denn sie konnten sich nicht mehr an ihren himmlischen Ursprung und Vater er-innern in der Kraft der  Vergegenwärtigung des Geistes, der bei Noah als weiße Taube zum Ursprung zurückkehrt (Gen 8,8-12; vgl. Mt 3,16). Im Maße, wie die Menschen nur noch (sterbliches) „Fleisch“ sind, leben sie „verdorben“ und „gewalttätig“ auf der Erde, was das Strafgericht der „Sintflut“ zur Folge hat; denn Gottes Geist war nicht mehr dauerhaft in ihnen (Gen 6,3.12f). Papst Franziskus predigte (in der Morgenmesse am 17. Mai 2020), die heutige Gesellschaft sei geprägt vom Fehlen des Vaters: „Eine der Folgen des Gefühls der Verwaisung ist die Beleidigung, die zu Kriegen führt, denn wenn es keinen Vater gibt, gibt es auch keine Geschwister.“ Die Menschen könnten nur „im Bewusstsein als Kinder, die keine Waisen sind, in Frieden miteinander leben“; Kriege, „ob klein oder groß“, hätten immer eine Dimension der Verwaisung. „Wo der Vater fehlt, da fehlt etwas, um Frieden zu schaffen“. „Der Heilige Geist wird vom Vater gesandt, um an den [himmlischen] Vater zu erinnern und den Zugang zum [himmlischen] Vater zu lehren.“

Warum sendet erst der tote Jesus den Geist des Lebens?

 

Bild: Im Alten Testament bildet die Gestalt der Weisheit die Matrix für den Bau der Welt in Einheit mit dem Schöpfer. Unter der Herrschaft von Sünde, Tod und Teufel ist die gute Schöpfung ‚verdorben’; mit Jesu Ostersieg ist die Schöpfung „von der Verderbnis der Sünde und des Todes befreit“ (Eucharistisches Hochgebet), allerdings erst in den lebendig Hoffenden, Glaubenden und Liebenden, das heißt in der Kirche als „Reich Gottes im Mysterium“ (Lumen gentium 3) – Ikone der heiligen Weisheit (griech. Sophia) als Mutter von Hoffnung (elpis), Glaube (pistis) und Liebe (agape); Moni, Kreta.

Jesus sagt seinen Jüngern: „Es ist gut für euch, dass ich fortgehe (= sterbe). Denn wenn ich nicht fortgehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; gehe ich aber, so werde ich ihn zu euch senden“ (Joh 16,7). Dieser lebenschaffende Geist kommt mit der Erlösung am Kreuz, indem er ‚überliefert’ wird im Aushauchen von Jesu irdischem Leben (Joh 19,30); und er kommt zusammen mit „Blut“ und „Wasser“, der Materie der beiden Hauptsakramente Eucharistie und Taufe, aus dem bleibend geöffneten durchbohrten Herzen Jesu (19,34). Denn: „Drei sind es, die Zeugnis ablegen: der Geist, das Wasser und das Blut; und diese drei sind eins“ (1 Joh 5,7f). Diese drei bezeugen in Wahrheit, dass Jesus als der Sohn Gottes „durch Wasser und im Blut gekommen ist“ (V.6). Taufe und Eucharistie bilden zusammen mit der Firmung (Stärkung) die drei christlichen Sakramente der Initiation: der Einweihung ins österliche Leben. Den drei Zeichen Taufe, Eucharistie und Firmung entsprechen die drei übernatürlichen Geist-Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung für das ewige Leben in der Liebesgemeinschaft des drei-einen Gottes. Der Glaube wiederum ist es, „der die Welt besiegt hat… Wer sonst besiegt die Welt, außer dem, der glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist“ (1 Joh 5,4). Glaube ist Erfülltsein vom Heiligen Geist, dieser klärt auf über die „Sünde (der Welt), Gerechtigkeit und Gericht“: „Sünde: dass sie nicht an mich glauben; Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht; Gericht: dass der Herrscher dieser Welt gerichtet ist“ (16,8-11). Der ‚Herrscher dieser Welt’ ist Jesu eigentlicher Gegenspieler: der Teufel (1 Joh 3,8). Er fordert von Jesus als Beweis seiner Gottessohnschaft die Verwandlung von Steinen zu Brot; doch der Mensch „lebt nicht nur vom Brot, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt“ (Mt 4,4; Dtn 8,3; Weish 16,12.26). Gottes lebendig machendes Wort ist das wahre Lebensprinzip des Menschen; ihm gilt der Glaube. Dabei geschehen Jesu Passion und Tod am Kreuz „für unsere Sünden … gemäß der Schrift“ und seine Auferweckung von den Toten „am dritten Tag … gemäß der Schrift“ (1 Kor 15,3f). Jesu Kampf mit dem Teufel ist auch Kampf um das rechte Verständnis der Hl. Schrift mit den „Schriftgelehrten“: damals und heute.